Tonabnehmer einstellen?

1 Antwort

Scheint ja ein tolles Gerät zu sein ! "Auflage Gewicht soll auf 5 Gramm " Ja gibt´s das heute überhaupt noch? Mein Dual steht auf 1,25 Pont. Hast Du den Arm exakt ausbalanciert??? Lift absenken, dann das Gegengewicht zurück drehen, bis der Arm in Balance ist. Jetzt das silberne Gewicht festhalten und den schwarzen Ring auf Null einstellen! Nun das silberne Teil drehen, bis auf dem schwarzen Ring oben eine 2 steht! Nun stellst Du die Antiskating ebenfalls auf 2 ein !!

Das Prinzip ist doch folgendes. Durch die Drehung der Platte entsteht doch eine Fliehkraft für den Tonarm. Die Aufhängung des Armes ist so gestaltet, das der Arm trotz Fliehkraft nach innen rutschen würde. Nun wird durch die Antiskating, das wieder korrigiert, so das die Nadel in der V förmigen Rille in der Mitte gehalten wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung aus gefühlt 50Jahren

AnonymerNutz342 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 20:11

Die Nadel ist ja noch für die alten Schellacks. Also für die Grammophon platten. Meinst du den das Auflage Gewicht reicht wenn das nur bei 2 ist ? Weil in der Bedienungsanleitung der Nadel steht 4,5 bis 5,5 Gramm.

Sturmy  23.12.2024, 17:41
@AnonymerNutz342

Ich krieg das nicht ganz zusammen. Du hast eine Schellack Platte mit 78 Umdrehungszahl. Dann geh nicht höher als 4 Gramm mit dem Gewicht. Mach folgendes: stell 4 Gr. ein. Beim Ablassen des Arms auf die Platte achtest Du nur auf die Nadel im System!!!! Ist die Auflagekraft zu hoch, drückt sich die Nadel mit dem Röhrchen nach oben in das System. Dann liegt das System quasi auf der Platte und rutscht weg.

Das Röhrchen darf sich nur ca. 2mm weit nach oben biegen.