Plattenspieler ohne Anti-Skating Einstellung?
Hallo, ich habe mir für den Einstieg einen 1 by ONE Plattenspieler gekauft. Dieser hat allerdings keinen Regler, mit welchem man das Anti-Skating einstellen kann. Ich glaube, dass deswegen die Nadel immer wieder leicht gesprungen ist (an den Platten liegt es nicht, habe sie bei einem teureren Modell ausprobiert, da funktionieren sie einwandfrei). Ich habe daher das Gegengewicht um ein Gramm stärker eingestellt, als wie es vom Hersteller empfohlen ist. Dadurch hat sich zumindest das Problem mit der herumspringenden Nadel gelöst. Meine Frage ist allerdings nun, ob dadurch die Schallplatte einen Schaden davontragen könnte oder ob ich möglicherweise nur mit einem stärkeren Verschleiß der Nadel rechnen muss?
1 Antwort
Ja, durch fehlendes Antiskating und falsches Auflagengewicht kann man natürlich die Rillenflanken der Platten dauerhaft beschädigen.
ABER:
Auch bei deinem Plattenspieler ist eine Antiskating Vorrichtung vorgesehen. DIe ist sogar in der Bedienungsanleitung gut beschrieben.
Zur Bedienungsanleitung:
https://www.manualslib.de/manual/540565/1Byone-471Uk-0010.html?page=11
Richtig sieht es dann so aus. Es ist die kleine Angel hinten am Tonarm mit Gegengewicht an einer feinen Schnur. Das sind Beispielbilder von höherwertigen Tonarmen:
Viel Erfolg!




Sorry da kann ich dir nicht folgen. Das Modell 1 by ONE hat laut Anleitung so eine Antiskating Einrichtung wie oben beschrieben. hast du die beim Auspacken vielleicht übersehen?
Wenn der Spieler keine Antiskating Einrichtung hat: Zurück mit dem Müll!
Okay, vielen Dank für die rasche Antwort. Das Modell was ich habe, hat allerdings leider wirklich keine Antiskating Vorrichtung. Zumindest hätte ich sie in der Anleitung nicht gefunden.
Die Betriebsanleitung: https://manuals.plus/de/1byone/high-fidelity-belt-drive-turntable-manual#troubleshooting
Wäre es also besser den Plattenspieler noch zurückzugeben?