Tipps zur Zubereitung von Spätzle – Welches Gerät nutzt ihr?

9 Antworten

Ich hab so einen billigen potato ricer, der kann mit verschiedenen Lochplatten und eine davon hat eine ziemlich gute Größe für Spätzle.

Ansonsten kannst du deine Spätzle ja auch klassisch schaben.


Ich habe eine alte Spätzlepresse - ich kann mir nicht vorstellen, wie da der Hebel abfallen soll, massiv Metall.

Ich habe ich auch noch Spätzle vom Brett machen gelernt, bei kleinen Portionen ist das einfacher, weil weniger zum reinigen.

Es gibt auch Spätzle-Hobel, die wohl ebenfalls sehr gut sein sollen, aber eher Knöpfle, als Spätzle geben.


Marsi081203 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 13:47

Meine war ein Geschenk - Vollplastik :-) Zwar leicht - aber halt auch echt nicht haltbar :).

Ich hab einen Spätzlehobel. Ist super praktisch in der Anwendung, nur mühsam zum Saubermachen (in der Spülmaschine geht es so halbwegs). So einen wie hier , auch mit so "Haken" untendran - siehe in einem der Bilder an der Seite.

Ich habe auch mal den von Tupperware ausprobiert. Aber da ist kaum Platz für Spätzleteig, da ist mir beim ersten Mal gefühlt die Hälfte an der Seite runtergelaufen, und wegen der kleineren Füllmenge dauert es viel länger, bis man den Teig verarbeitet hat.

Hast du ein Billigteil gehabt? Die Pressen, die ich kenne, sind komplett aus Edelstahl und halten einiges aus. Mit denen kann man ja auch Kartoffelbrei pressen.