Ist eine Küchenmaschine gut?
Ich koche viel selbst und muss viel Ersatz herstellen. Ersatz für Ei etc. Ich backe gerne Brot und Kuchen. Koche Spaghetti und Reis sehr oft. Meine Saucen sind alle aus frischen Gemüse. Habe kein Handrührgerät und auch keinen Stabmixer. Ich rühre mit Gabel :(
Ich habe nur einen normalen Mixer, aber der Aufwand zur Reinigung ist zu hoch. Ist es mit einer Küchenmaschine anders?
5 Stimmen
4 Antworten
Wieso ist dir der auf und bei einem ganz normalen Mixer zu hoch? Das ist eine Sache von nicht mal 2 Minuten bis der sauber ist. Abgesehen davon dass ein ganz normaler Mixer auch nicht für Teige geeignet ist.
Und dann kommt es natürlich darauf an was du unter einer Küchenmaschine verstehst. Sowas in Richtung KitchenAid oder Bosch MUM die zum Kneten von teigen vorgesehen sind oder doch Richtung Thermomix oder etwas ähnlichem?
Ich habe einige küchenmaschinen die mir je nachdem was ich koche zur Hand gehen. Da drunter fällt ein ganz normaler handmixer, ein Smoothie maker (nutze ich aber eher für milchshakes im sommer), eine elektrische kaffeemühle mit der ich auch kleinst mengen Pesto und Aufstriche herstellen kann (oder eben Kaffee und Gewürze malen kann oder mit der ich mein kichererbsenmehl selbst herstelle), eine reine Küchenmaschine um Teige herzustellen (z.b. für Brote), eine Monsieur cuisine smart (also den TM Nachbau von Lidl) und eine über 30 Jahre alte Siemens Küchenmaschine die ich nur zum häckseln/reiben und Scheiben schneiden nutze (z.b für rohkostsalate oder Ratatouille oder kartoffelscheiben bzw möhrenscheiben usw wenn ich sehr viel Gemüse in kurzer Zeit in gleich große Scheiben geschnitten haben möchte oder eben große mengengemüse klein gerieben haben möchte).
Diese Geräte laufen alle recht regelmäßig in meiner Küche. Teilweise täglich bis mehrmals die Woche. Einfach weil ich auch viel selbst herstelle und mir diese Geräte das arbeiten in der Küche erleichtern
Ich habe nur noch ein Stabmixer und eine Handrührmaschine.. für Kochen / Backen
Eine Küchenmaschine lohnt sich nur wenn du viel "Backen" tust , ansonsten Gemüse schnippeln geht per Hand schneller..
ich würde es erstmal mit obigen Probieren. Bitte kaufe keinen Billig schrott.
Ein Stabmixer kann ich nur den "Zauberstab" ESGE-Zauberstab empfehlen ab ca. 100 Euro hält ewig und kann immer repariert werden. Selbst die Spitzenköche schwören darauf.Rüh gerate von Krups ab ca. 100 euro hält ewig.
Weder - noch
Wir sind zu zweit und für uns würde sich aufwändigeres Gerät nicht lohnen.
Eine Vierkanntreibe, Mixer, Pürrierstab, Saftzentifuge und eine kleine "Häckselmaschine" von Moulinex (ca 50 Jahre alt) mehr brauche ich nicht.
Was musst du denn bei einem Mixer außer den Rührstäben schon großartig reinigen?
Was verstehst du denn überhaupt unter einer Küchenmaschine?
Mit der Gabel möchte ich auf jeden Fall keinen Kuchenteig herstellen.