Tierquälerei reiten?
Also ich hab von einer ehemaligen reiterin gesagt bekommen es sei tierquälerei wenn man nicht reiten kann 1stunde auf einem pferd zu sitzen.
deshalb gehe ich auch nur eine halbe stunde reiten.
Stimmt das?
und muss ich vielleicht auf noch sachen achten beim reiten?
9 Antworten
Es kommt immer auf das WIE an. Egal ob 5, 10, 30, 60 oder 120 Minuten. Und natürlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Wenn man halbwegs guten Unterricht nimmt und die Pferde wenigstens viel freie Bewegung haben und annehmbar gut bemuskelt sind, ist daran gar nichts Tierquälerei. Außer, wir reden hier vom durchweg ausgebildeten Pferden, Rollkur oder nur rumdüpeln ohne ein Weiterkommen oder oder oder. Dazu braucht es eben auch etwas Theorie.
"Super" heißt halt auch erstmal nichts. Wichtig ist, dass du ein gutes Bauchgefühl hast, es keine Gewalt gegen die Pferde gibt und die Pferde nicht mit Gewalt oder Druck geritten werden. Dazu gehört ziehen, zutreten, schlagen, usw.
Also bis jetzt hab ich nur übungen gemacht auf dem pferd und danach kriegt es auch immer leckerlies und streicheleinheiten als belohnung
Leckerlis und Streicheln ist jetzt nicht gerade das Qualitätsmerkmal, auch wenn es nett ist. Übungen auf dem Pferd heißt ja auch erstmal nichts.
Das hier weiter auszuführen würde aber viele Bücher füllen. Lerne selbst in der Theorie durch Bücher und Videos, damit du guten und schlechten Unterricht unterscheiden kannst.
Kannst du mir vielleicht paar videos empfehlen
Da ich mir Videos bei YT nicht amschaue, nein.
Aber Google einfach mal "wie erkenne ich einen guten reitlehrer", wahlweise auch Reitschule.
Das dir das ausgerechnet eine Reiterin sagt....tz, tz..... Reiten und viele damit verbundene Sportarten(Dressur, Rennen, Springreiten) haben nichts mit Tierliebe zu tun und sind für die Pferde ganz und gar keine Freude.Im Gegenteil. So oft sind die Tiere nur Sportgeräte und werden"entsorgt", wenn sie körperlich kaputt oder zu alt geworden sind.
Reiten und viele damit verbundene Sportarten(Dressur, Rennen, Springreiten) haben nichts mit Tierliebe zu tun und sind für die Pferde ganz und gar keine Freude
Das ist halt wie immer pauschal einmal drüber und stimmt einfach nicht. Neben vielen Beispielen, in denen Pferde mit Freude dabei sind und mit dem Reiter ein eingespieltes Team bilden, gab es da noch meinen leider bereits verstorbener 34j., den ich mit 30J. in Rente schicken wollte - nur noch Weide, ein bisschen spazieren/flanieren, vllt mal ein paar kleine Gymnastikeinheiten auf dem Platz vom Boden aus um die Beweglichkeit zu erhalten... Pustekuchen! Stand am Koppelzaun und hat jedes Pferd auf dem Reitplatz/dem Weg in die Halle angewiehert, so beleidigt, sogar aufgehört zu fressen. Erst, als der Sattel wieder rausgeholt wurde und er weiterhin - natürlich nur moderat und immer auf seinen aktuellen Zustand angepasst, wie bei jedem anderen Pferd auch - geritten wurde, war seine Welt wieder in Ordnung. Schätze mal, weil es ihm halt einfach so gar keine Freude machte und er übelst gequält wurde...
ja da geb ich dir ja recht aber ich meine damit normales reiten ivh bin noch am lernen und ich arbeite auch nicht auf irgendwelche turniere hin, das einzige was ich will ist einmal ausreiten zu können
Ja, nein, vielleicht.
Es kommt immer darauf an ... klar, wenn man 1 Stunde, wie ein Mehlsack drauf herumhoppelt ist das doof, allerdings sind 30 Minuten da auch nicht besser ...
Ein guter Reitlehrer wird das aber vermeiden und Dich so unterrichten, dass es für das Pferd nicht unangenehm wird.
Und ... DU selbst wirst nach 30 Minuten bereits total mause sein, so dass diese Einheit völlig ausreicht.
Nee also 30minuten fühlen sich bei mir immer nur so wie 10min an und ich bin dann traurig wenn wir aufhören
Nun, wenn Du schon so fit bist (auf dem Pferd), frag, ob Du längere Einheiten bekommen kannst.
Oder halt mehrmals in der Woche (so lernt man eh mehr).
Longenstunden sind meist 30 minuten lang oder reitest du frei
Es sollte dir zumindest klar sein, dass du nicht reitest um dem Tier eine Freude zu machen.
Nein natürlich nicht aber es ist ja auch nicht das ich ihm etwas schlechtes damit tue solang ichs nicht übertreibe
nein.
stimmt nicht.
und du musst darauf achten, anständigen reitunterricht zu bekommen, damit du es lernst. zu gutem reitunterricht gehört, dass du lernst, auch sonst mit dem pony gut umzugehen.
Also die lehrerin ist super und es ist nicht so wie früher mit 12 wo ich immer nur an der longe geritten bin ich bin echt mega froh