Thermomix oder Schnellkochtopf - Was benutzt ihr?
Ich bin ein Hobbykoch. Einen Thermomix besitze ich nicht, denn den brauche ich als Hobbykoch nicht, aber für Menschen mit wenig Zeit und wenig Kochgeschick ist der Thermomix sicher hilfreich. Ich bin ein Fan von meinem Fissler Schnellkochtopf
23 Stimmen
11 Antworten
Nen Schnellkochtopf hatten wir mal, der war beim vor vor letzten Privatflohmarkt (sicher vor 20 jahren) ruck zuck weg.
Das andere Ding liest man hier öfter. Aber ich bin zu faul das zu googlen, es geht ja offensichtlich auch ohne.
Ich hab noch nicht einmal einen schnellkochtopf. Habe nur eine schnellkochpfanne und diese habe ich in den ganzen sechs Jahren die ich sie habe noch nicht einmal benutzt. Einfach weil ich nichts koche wofür ich das Ding explizit bräuchte.
Dafür nutze ich meinen TM Nachbau praktisch täglich. Nicht um damit ganze Gerichte zu kochen sondern zum zuarbeiten. Sprich dämpfen (Dämpfe nicht nur Gemüse damit Sondern auch Reis, Nudeln usw) oder häckseln (für z.b.Rohkostsalate) oder vermengen (z.b. für Bratlinge oder Seitan oder Aufstriche).
So muss ich dann nämlich nicht neben dem Herd die ganze Zeit stehen bleiben und aufpassen dass nichts überkocht sondern kann in der Zeit anderen Dinge tun.
Spart einfach Zeit, wenn man braten macht. Für Gemüse etc. Reichen uns normale Töpfe und Pfannen.
th-Clown haben wir, wird aber extrem selten genutzt.
Mein Thermomix läuft täglich mehrmals. Gerade habe ich wieder ein leckeres Müsli darin gemacht.
Meinen Schnellkochtopf brauche ich eigentlich gar nicht mehr. Esse aber auch nicht mehr so viel Fleisch, vielleicht liegt es daran.
Habe zwar einen Schnellkochtopf aber den nutze ich nur sehr selten, nur wenn es abzusehen ist das ich mit der Zeit ganz und garnicht hin komme . Selten mal wenn ich Sauerkraut in ner großen Portion vorkoche . Dann riecht auch nicht die ganze Wohnung danach .
ich liebe es im Topf zu rühren, zu probieren, evtl nachzuwürzen