Temperatur vom kühlwasser okay?

8 Antworten

Ist ok, Kühlerfrostschutz sollte immer auch im Sommer auf ca. minus 30 Grad sein. Kannst du kostenlos in fast jeder Werkstatt prüfen lassen.


Lichtwaechter 
Beitragsersteller
 17.05.2021, 18:37

Mich hat halt nur verunsichert warum der Behälter kalt war bei minus Grad und jetzt bei der "wärme" eben heißer war

0
Lichtwaechter 
Beitragsersteller
 17.05.2021, 18:43
@olli20021

Ah okay, das wusste ich nicht. Hatte mir schon Sorgen gemacht, dass jetzt was kaputt wäre

0

Ist völlig ok. Durch die eisigen Temperaturen wird der Kühlkreislauf, durch den Fahrtwind, ständig gekühlt. Bei zB. 30 Grad Außentemperatur halt nicht mehr.

Wenn die Wasserpumpe defekt ist, rufst Du wahrscheinlich den ADAC oder deine Werkstatt und meldest "Motorschaden, ich fahre keinen Meter mehr" pumpen tut sie deshalb trotzdem noch, macht nur fürchterliche Geräusche.

Was gegen das Thermostatventil spricht, ist die Tatsache, das die Heizung noch angenehm warm wird. Nur ein Blick auf die Temperaturanzeige (sofern vorhanden) bringt Aufschluss. Nach dem Kaltstart sollte der Motor je nach Motorölvolumen nach ca 5 (3 bis 4 Liter Motoröl) bis 12/13 Minuten (> 6 Liter Motoröl) seine Betriebstemperatur erreichen, die beträgt ca 75 bis ca 96 grad. Viel heißer sollte ein Motor auch unter Volllast nicht werden.

Woher ich das weiß:Hobby

Lichtwaechter 
Beitragsersteller
 17.05.2021, 18:50

Hallo, danke dir für die Antwort.

Sobald Auto an ist, so ca 2 min nach dem Start wird er schon so langsam warm. Zumindest die Heizung im Auto. Die Temperatur vom Auto erreicht so nach 8-10 km seine Wärme von 80-90 Grad, laut Anzeige im Auto. Fahre kurz 2-3 km durch die Siedlung und danach grade aus so bei 70-90 km.

0
verreisterNutzer  17.05.2021, 18:52
@Lichtwaechter

Dann ist technisch alles in Ordnung.

Nur mit 70 kmh durch die Siedlung zu fahren ist absolut nicht mehr in Ordnung

0
Lichtwaechter 
Beitragsersteller
 17.05.2021, 18:58
@verreisterNutzer

Oh, falsch ausgedrückt.. in der Siedlung natürlich ganz normal, ich meinte nun die Fahrt auf der Landstraße.

Danke dir, für deine Antwort.

Mich hatte eben nur irritiert, warum im Winter der Behälter kalt ist, also die Flüssigkeit auch und heute eben, das Gegenteil.

0

Wenn die Temperaturanzeige immer um die 90 Grad hast passt das.

Das mit der Hand fühlen kannste vergessen ist nicht aussagekräftig.


Lichtwaechter 
Beitragsersteller
 17.05.2021, 18:35

Mich hat halt nur verunsichert warum der Behälter kalt war bei minus Grad und jetzt bei der "wärme" eben heißer war.

0