Kühlflüssigkeit nachfüllen Motor kalt oder nicht?
Muss Kühlmittel nachfüllen und hab etwas Angst weil ich mal zum Testen den Behälter von außen angefasst hab und das ist echt heiß.
wenn da wirklich überdruck sein sollte würde man sich verbrennen
also lieber paar Stunden warten bis der Motor kalt ist?
4 Antworten
Hi, wenn es möglich ist, das Auto abkühlen lassen und dann den Deckel öffnen. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Der Behälter steht unter Druck, die kochend heiße Flüssigkeit könnte sonst heraussprudeln und Dich verbrühen.
Wenn es sein muss, kann man auch den Behälter öffnen, wenn das Auto heiß ist. Dann muss man ihn aber vorsichtig und schrittweise öffnen, damit der Druck langsam entweicht.
alle Deckel werden in mehreren Stufen geöffnet, daher fliegt der Deckel nicht weg, sondern es wird nur Dampf/Druck abgelassen. Nur sehr wenige schaffen es sich da zu verbrennen.
Der Motor sollte eine halbe Stunde stehen. Danach ist das Kühlwasser definitiv unter dem Siedepunkt.
Es geht um den Motor. Das Metall ist nach dem Abstellen nicht auf der Temperatur von 80°C. Am Zylinderkopf ist es noch mal deutlich wärmer. Da die Pumpe nicht mehr arbeitet entsteht dort eine Kühlmitteltemperatur von knapp über 100°C. Wenn du dann auf machst kommt dir alles entgegen.
Kurz warten und langsam öffnen ist kein Hexenwerk
Sicher? In einer halben Stunden geht die Motor Wärme doch nochmal von 80 grad auf 70