Teigrohlinge und Anderes im Sandwichmaker?
Wir (WG) haben uns einen 900Grad Sandwichmaker geordert (den von Bestron) . Möchten u.a. Fischstäbchen, Pommes und Teigrohlinge >snacken<. Funktioniert das? Tw haben die stark abweichende Verwendungsbeschreibungen
Haben z.B. vor mal einen Rohling von Ditsch (Brezel) zum probieren zu holen. Weiss jmd wieviel Grad und wie lange die brauchen? Nicht "Ofen benutzen" bitte, wir fragen hier explizit nach dem Maker!
Wie genau wollt ihr denn Pommes und Fischstäbchen im Sandwichmaker machen? Das wird doch alles total plattgedrückt?
Die Pfannen sind tiefer und muß man afak nicht unbedingt komplett schließen. Könnte man notfalls ja auch noch blockieren
Warum dann nicht direkt einen Kontaktgrill oder einen Airfryer?
Livehacks gesichtet
1 Antwort
Zunächst vermute ich dass das Ding nicht 900° C heiß wird da würden die Platten bereits hellrot glühen und selbst ein Steak dürfte höchstens 45 Sekunden unter diese Hitze. Meinst du nicht vielleicht eher 900 Watt?
Fischstäbchen werden darin eher nicht funktionieren. Pommes werden wohl auch eher nicht lecker.
Für Teigrohlinge ist das Ding zwar nicht gemacht, das könnte aufgrund der Ähnlichkeit zum Waffeleisen aber am ehesten funktionieren. Das musst du ausprobieren.
Gemacht ist so ein Sandwichmaker wie der Name schon sagt um gefüllte Sandwiches zu machen. Dazu tut man die Zutaten zwischen zwei von Außen gebutterte Scheiben Toastbrot und im Sandwichmaker wird die Füllun heiß, die Toastbrotscheiben an den Rändern zusammengebacken und von Außen knusprig.
Das Problem könnte daher sein dass beim Backen von Teigrohlingen diese außen bereits schwarz werden, innen aber noch nicht gar sind. Aber wie gesagt. - ausprobieren!
Lt Livehacks gehen einige Sachen da das Prinzip ähnlich bis gleich ist. Auch mit Backpapier. Präventiv also hier gefragt. Habe schon gehört das fachlichere Fragen nicht sinnvoll sind aber sollte man ja auch mal testen. Ja natürlich, Watt.