Taschengeld?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du solltest versuchen zu beweisen, dass sich deine Notwendigen Fixkosten mit 10€ nicht ausgehen (handyvertrag, schulbücher).

Falls es die nicht gibt stay strong und such dir nen job, hab selber mit 15 überhaupt keins bekomm weils hald nicht ging - ging auch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das Symstem ist ganz einfach - will ich etwas muss ich berejt sein auch dem anderen einen Mehrwert zu bieten.

Welchen Nutzen haben deine Eltern davon die mehr zu geben ?

PS: --> es ist das alleinige Rechr deiner Mutter was sie mir ihrem Geld macht und wenn es deko ist ist es deko und das geht dich nix an 😉

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainerin & psych.soz. Berat. - : Persönlichkeitsentwicklung

Paddypb76  10.11.2024, 12:58

Ein Nutzen wäre es wenn der oder die Jugendliche z.B. bei der Jugendfeuerwehr, THW Jugend oder anderen Jugendorganisation eintreten, dann bringt es sogar ein Mehrwert für alle. Gleichzeitig zeigt man auch den Eltern, das man bereit ist nicht nur an sich zu denken, sondern besonders auch an anderen, so das man sich auch besonders Gut anfühlt.

Das es auch mal Ausgaben hat z.B. sprich in der Gruppenkasse, dann wäre ein Taschengeld Gerechtfertigt. Wer nämlich dann nicht in die Gruppenkasse einzahlt zählt dann als ausgestorbene Person. Das wäre dann eine Gute Begründung.

Eltern sind dann nämlich nicht Verpflichtet für die Gruppenkasse in einer Gruppe zu Zahlen, aber sollte doch schon zeigen, daß man Stolz ist auf das Kind bzw. Jugendlichen.

Daher wäre es doch Wert so ein Vorschlag zu unterbreiten, dann wäre ein Taschengeld Gerechtfertigt. Denn ohne etwas zu haben, gilt man in einer Gruppe als Außenseiter. Taschengeld kann man genauso verknüpfen, wenn man sich für andere einsetzt, ohne nur an sich zu denken.

Sollte es dann doch kein Taschengeld mehr geben, dann könnten die Jugendliche Person mit dem Argument ankommen, daß man genaudo aus der Jugendorganisation austreten tut. Das bringt letztendlich aber wieder zu Missverständnisse. Denn sich freiwillig in einer Jugendorganisation zu betätigen, ist sehr Schwer mit Geld zu vergleichen, macht aber für alle etwas das Leben leichter. Außerdem wäre dann ein Taschengeld ein Zeichen, das man sich allgemein für die ganze Gesellschaft einbringt. Denn wer in einer aktiven Jugendorganisation freiwillig dabei ist, hat dann keine Zeit sich annähernd Nebenbei zusätzlich was zu verdienen.

Auch wenn Jugendliche einen Schülerjob unter 18 Jahren machen wollten würden, dann müssten die Eltern genauso entscheiden ob Sie zustimmen. Es ist immer so eine Gradwanderung. Daher muss man alles erstmal miteinander besprechen, bevor es Grundsätzlich heißt, das es überhaupt kein Taschengeld gibt.

Taschengeld sollte sber dennoch Immer noch ein Zeichen sein für Gute Leistung erbracht zu haben, nicht nur sich selbst, sondern genauso auch den Eltern gegenüber und auch der Gesellschaft.

Du könntest geringfügig arbeiten gehen (z.B Samstags und/oder Sonntags) um finanziell unabhängiger von deinen Eltern zu sein.

Sie sind grundsätzlich nicht verpflichtet, dir Taschengeld zu zahlen. Wenn du mehr Geld möchtest, gib ihnen einen Grund, der für sie auch von Vorteil ist. Du könntest ihnen zum Beispiel anbieten, im Haushalt mehr zu erledigen, wenn dafür dein Taschengeld erhöht wird.

Alternativ bist du mit 15 alt genug, um einen Ferienjob oder ähnliches zu machen, um dir etwas dazu zu verdienen.

Vereinbarungen machen das du z.b. den Geschirrspüler aus und ein räumst und dafür Geld bekommen.


mondfaenger  25.08.2024, 13:05

Dafür gibt es kein Geld. Ist wohl völlig normal, dass man Mithilfe, ohne Geld dafür zu bekommen.