Süddeutsche oder Frankfurter Allgemeine Zeitung?


12.03.2020, 08:28

Die NZZ steht bei einem Abo Preis von 9,99€ auch noch zur Verfügung wobei ich keinerlei Wissen über die Ausrichtung oder die Qualität der Zeitung habe.

Ich weis lediglich, dass sie seit dem Chefredakteurwechsel von links wieder etwas mehr in die Mitte gerückt ist.

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ja, ich kenne alle 3 Internetangebote, lese mittlerweile lieber online als
die Papierversionen.

Welt habe ich auch nicht als besonders hilfreich gefunden.

FAZ liefert hervorragenden Journalismus, hier im RheinMain Gebiet auch noch mit einem relevanten Lokalen Teil.

Zwar liberal und um neutralität bemüht, gibt vielen Meinungen eine Plattform, aber im Kern konservativ.

Bei der eher Linksliberalen Selbsteinschätzung bist du bei der SZ wahrscheinlich besser aufgehoben, die Qualität des Journalismus ist auf gleichem Niveau, aber die Schwerpunkte eher zu deiner Einstellung passend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tobihazz 
Beitragsersteller
 12.03.2020, 08:29

Danke für deine Einschätzung!

Hallo,

ich habe schon beide Zeitungen gelesen und fand die Süddeutsche Zeitung (SZ) von den Artikeln her mit Abstand am besten. Sie sind gut recherchiert und haben auch etwas Humor. Ich habe die Artikel der Süddeutschen Zeitung sehr gerne gelesen.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat versucht mich abzuzocken und es gab eigentlich nur Probleme. Ich habe ein Probeabonnement abgeschlossen und zunächst wurden die Zeitungen nicht geliefert. Nachdem das Probeabo beendet war, wurde ich weiter beliefert, obwohl ich ordnungsgemäß gekündigt hatte. Auch bekam ich ständig irgendwelche Rechnungen von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Es war ein extremes Theater und ich bereue heute so sehr das Probeabo abgeschlossen zu haben.

Auch andere Personen haben mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ziemliche Probleme gehabt. Siehe: https://de.trustpilot.com/review/faz.de

Ich würde mich eindeutig für die Süddeutsche Zeitung entscheiden.

Alles Gute und eine schöne Zeit!


tomxxxx  12.03.2020, 21:14

ja, das Layout ist gut, aber die Schrift ist zu klein.

tobihazz 
Beitragsersteller
 12.03.2020, 08:26

Danke, dass du geholfen hast!

Also ich mit dem Deutschland-Abo der Neuen Zürcher Zeitung für 9,99 EUR sehr zufrieden. Fundierte Analysen zur Politik in Deutschland und der ganzen Welt (und natürlich der Schweiz), sachlich-rational begründete Kommentare und insgesamt ist sie meiner Meinung nach eine der besten internationalen Zeitungen der Welt.

Ansonsten würde ich zu FAZ+ tendieren.

Probier doch die NZZ einfach mal einen Monat aus.

sind beide hervorragende Zeitungen, also an handwerklichen Kritereien
wirst du kaum unterschiede feststellen können ,
wahrscheinlich hat die SZ ein größeres Korrespondenten netz, würd ich mal schätzen

Was Nun?

ich würds nach der Politischen Ausrichtung entscheiden, was dir halt zusagt


tomxxxx  12.03.2020, 21:13

"wirst du kaum unterschiede feststellen können"

vor allem bei Bündnisrelevanten Themen und Außenpolitik;)

Ich würde einfach die Zeitung nehmen, von der Du die meisten Plus-Artikel liest. Das Feuilleton der FAZ ist ziemlich links, so dass Du da auf deine Kosten kommen solltest. Der Politikteil ist es aber eher nicht, so dass die SZ besser zu Dir passen dürfte.

Ich persönlich finde die FAZ allerdings besser geschrieben. Habe selbst "Welt Plus" und bin damit relativ zufrieden. Wobei ich noch einen alten Vertrag für einen Euro pro Monat habe.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.