Stute Probleme in der Rosse - was tun?
Ich habe mit meiner Stute Probleme in der Rosse. Sie ist launisch, gereizt.. natürlich unkonzentriert und pinkelt die ganze Stallgasse an, so dass Frauchen ganz ganz viel zum sauber machen hat. Ich weiß, es gibt schlimmeres, es ist aber trotzdem extrem nervig. Ganz auffällig, wenn ein bestimmtes Pferd (aber ne Stute!!) noch mit uns in der Halle trainiert und diese dann verlässt, ist sie kaum zu bremsen. Bei anderen Pferden gibt es kleine Probleme und bei diesem Pferd sind die auch nur da, wenn wir zusammen trainieren. Sie wiehert dann, wird hibelig und man muss echt etwas aufpassen ! Das ist aber NUR in ihrer Rosse der Fall, sie hat ansonsten keine Probleme damit !!!! Jetzt habe ich mir überlegt, etwas Mönchspfeffer zu füttern.. 🤔 Wir sind an sich ein gutes Team aber in der Rosse schaltet sie ihr Gehirn etwas aus.
4 Antworten
Vielleicht auch ein Blutbild bzw. Hormonstatus bei der Stute machen lassen.
Wenn sie rosst gleich etwas Einstreu in die Stallgasse das es gleich aufsaugt oder in der Zeit in der Box putzen.
Ich hatte eine Stute die quietschte alles an die ersten Tage der Rosse und war beim gurten total zuckig, meine jetzige rosst total unauffällig und zickt gar nicht. Beide Stuten die selbe Rasse.
Jedes Tier ist verschieden, meiner ersten Stute tat etwas Rotlicht immer in der Rosse gut.
Aber wieso nicht etwas natürliches geben nach Rücksprache mit TA oder THP.
Viel Erfolg.
Lass mal den TA drüberschauen. Vielleicht stimmt da was mit den Hormonen nicht, dann bietet sich die Behandlung mit natürlichen Präperaten an. Das mit dem Mönchpfeffer solltest du auch unbedingt mit dem TA absprechen, natürliche Heilmittel sind nicht zu unterschätzen.
Ansonsten Putzen in der Box und an diesen Tagen dann nicht ganz viel erwarten von deiner Stute, ggf auch mal nur longieren o.ä.
orales kontrazeptiva vom tierarzt.
genau aus dem von dir geschilderten grund käme eine stute für mich nie infrage. jedenfalls nicht als reitpferd.
oft genügt schon ein anderer standplatz im stall.
trotzdem kann ein kontrazeptiva die passende lösung sein.
Das kann die TE ja mit ihrem TA besprechen ... ich bezog mich einfach auf Deine generelle No-Stuten-Aussage ...
Danke, ja leider wollte es das Schicksal so. Ist oft echt anstrengend, aber ansonsten ist auf sie immer Verlass !
frag den TA mal nach Mönchspfeffer.
Nun ja, ich kenne deutlich mehr Stuten, die in der Rosse total unauffällig sind als umgekehrt, vielleicht spielt die generelle Haltung auch eine Rolle?