Strom Anbieter ohne meinen willen vertrag?
Grüßt euch,
Ich bin seit Jahrzehnten beim Strom Anbieter A. Vor paar Monaten bekamen mir einen Brief vom Stromanbieter B, was besagt, dass angeblich meine Eltern ein Vertrag abgeschlossen haben bei denen. Daraufhin habe ich Widerspruch eingelegt, dass wir den Vertrag nicht möchten. Mit der Begründung: Wir sind schon seit unzähligen Jahren beim Stromanbieter A. (Was man dazu sagen musst, es war schon kurzfristig.) Jetzt haben meine Eltern einen Brief bekommen von Stromanbieter B, dass sie zahlen sollten, Obwohl ich schon längst Widerspruch eingelegt habe! Das ganze ist so seltsam. Weder ich, noch meine Eltern haben ein Vertrag bei denen abgeschlossen, wieso sollten wir auch. Das ganze ist auf den Namen meines Vaters gemacht worden, obwohl mein Vater NIE ein Vertrag bei denen gemacht hat. Was soll ich tun?
Du kannst doch bestimmt die Zusendung des Widerspruchs beweisen, oder? Also Briefinhalt, Datum des Versands bzw. Zugang?
Ich kann es leider nicht beweisen. Das war ein Blatt von denen, also auf der anderen Seite könnte man Widerspruch einlegen.
2 Antworten
Der Anbieter B ist in der Beweispflicht. Wenn irgend eine Horst die Zählerdaten abgelesen hat, dann wurde hier ein Fernabsatzbetrugsversuch inszeniert. Schreib einfach an B : Ich bestreite den Bestand dieses Vertrages mit Nichtwissen.
Gleiches auch für deinen Vater und dann ab zur Polizei und Anzeige wegen Betrugsversuch aufgeben.
Hi Dudepassauf
für mich hört sich das an wie eine Masche, die man auch bei mir versucht hat. Ich beschreibe mal:
- jemand ruft an, ist sehr freundlich und lässt sich deine persönlichen Daten (Geb.Datum etc) und die Zählernummer geben, angeblich um ein Angebot zu erstellen. Dafür bräuchte er aber die Zählernummer NICHT
- jetzt beginnt der Betrug: der Anrufen ruft bei einem anderen Lieferanten (in deinem Fall B) an und gibt sich als du aus. Da er deine persönlichen Daten und die Zählernummer angeben kann (die erfragt der Anbieter B), ist das erfolgreich und ein neuer Vertrag beginnt zu einem bestimmten Zeitpunkt.
- Jetzt hast du den Ärger, weil der neue Stromanbieter auf dem neuen Vertrag beharrt.
Bei mir: ich habe weder die persönlichen Daten noch die Zählernummer rausgegeben - darauf haben sie aufgegeben.
Das Ganze habe ich aber sofort meinem aktuellen Stromanbieter gemeldet und der hat mir diese Vorgehensweise bestätigt.
Ich würde sofort Kontakt mit deinem alten (A) Stromanbieter aufnehmen, die Sache beschreiben und um Rat fragen. PS: frag vorher deine Eltern, ob sowas wie in meiner Beschreibung passiert ist.
Furchtbar diese Betrügereien.
Ist ja übel.
Problem jetzt: sobald die Betrüger deine Daten haben, können sie jedes Jahr oder so deinen Vertrag ummelden und dafür Provision kassieren (theoretisch). Da würde ich jetzt dringend aktiv werden und mit deinem (gewünschten Anbieter A) reden, wie man das abstellt.
Ich hab mit denen geredet, als das mit der EON Sache geschehen ist. Hilfreiche Antworten bekam ich nicht. Sie sagten, ich soll es mit ihnen klären.
Puh - dann wird es schwer.
Möglichkeit: Verbraucherschutz kontaktieren und nach Alternativen / Handlungsplänen fragen.
Das Schönste wäre es, wenn du einen anderen Zähler bekommen würdest (und die Zählernummer streng geheim hältst). Aber das macht der Stromanbieter natürlich nicht einfach so.
Noch was: du bekommst deine Abrechnung ja von irgendeinem Anbieter (der kauft den Strom wieder irgendwo). Das ist erst mal dein Vertragspartner.
Aber: der Strom kommt ja physikalisch aus einer Stromleitung. Das ist dein zuständiger Netzbetreiber - der liefert den Strom (im Auftrag vom Stromanbieter). Könnte EON oder so sein. Den könnte man auch kontaktieren und fragen, weil dem ja der Stromzähler (mit deiner Nummer) gehört.
Das ist jetzt erstmal ein Riesenaufwand, aber ich würde keine Ruhe geben, bevor der Fall wirklich abgeschlossen ist.
Ich hatte mal sowas ähnliches vor fast nem Jahr. Ich und mein Vater waren alleine zuhause und plötzlich klingelte Jemand. Eine Frau sagte, sie sei von der Stromanbieter A, also da wo ich derzeit bin. Sie wollte unsere Daten, was sie auch bekam. Weil sie uns sagte, die Preise werden runtergehen vom Monat x bis Monat y. Dummerweise haben wir ihr die Daten gegeben. Paar Monate haben wir aus dem nichts ein Vertrag beim Stromanbieter EON bekommen. Es hat sich erklärt mit denen. Jetzt hab ich nochmal das selbe Problem…