StoColor Erfahrungen?
Hallo,
habt ihr Erfahrungen mit Sto? Wie sind die so im vergleich zu Capa und Brillux? Wollte mit Opticryl Matt streichen, hab aber irgendwie ein schlechtes gefühl bei Sto, finde da gibts oft wenig infos…
Danke km Vorraus
2 Antworten
Sto und Brillux sind in der gleichen oberen Profi-Liga. Capa flacht dagegen minimal ab, ist aber auch noch weit oben auf der Skala anzusiedeln.
Sto bietet auch ganze Wandsysteme an mit Dämmungen und Putz, weshalb sie oft in Außenbereichen angewendet werden.
Alle stellen sie Dispersionsfarben auf vergleichbarer Basis her. (Also keine Kreidefarben oder andere Materialien). So gesehen sind sie gut miteinander vergleichbar.
Da alle drei auch die Farbtöne aus den Farbkarten der anderen anmischen können sind sie alle auch in diesem Punkt gleichermaßen Flexibel.
Ebenso haben sie alle auch unterschiedliche Farbqualitäten im Angebot. Grob gesagt etwas wie: Renovierungsanstrich, Erstanstrich auf heller Fläche, Erstanstrich auf schwierigen Untergründen.
Dazu natürlich noch alle Produkte für Vorbehandlungen, Lacke, Lasuren etc.
Am besten bei der Wahl der Farbe mit dem Techniker des Mischservices sprechen, und sich Empfehlungen für die gegebenen Untergründe geben lassen.
Persönlich arbeite ich unglaublich gern mit Brillux, aber ich hab auch ein Kundenkonto dort, weshalb ich problemlos an die Ware komme.
lässt sich gut streichen und ist ergiebig. Außerdem sind nahezu alle Farbqialitäten hoch deckend.
Ich selbst kenne von diesen Firmen ausser dem Namen selbst wenig. Mit Capa hab ich vor gefühlten 100 Jahren mal was gestrichen und kann mich nicht an böses erinnern. Brillux weiss ich nichts. Und ich habe mal vom Malermeister mein Haus streichen lassen. Und der hatte alles mit Sto gestrichen. Wenn der das nimmt...Was soll ich sagen, wird es wohl gut sein.
Danke! 3 Wände sind mit Dispersion (Brillux) und 1 wand gespachtelt. Da bin ich jetzt also im Zwiespalt😅.