Stallwechsel - junges Pferd, was beachten?
Hallo:) Mein Pferd und ich werden diese Woche den Stall wechseln. Wir haben uns einen schönen ausgesucht, der Transport ist auch schon organisiert, das wäre nicht das Problem:)
Hier zu meiner Frage: was mache ich am besten die ersten paar Tage? Ich habe mich schon umgehört und es gibt viele Stimmen, die es „ruhig angehen“ würden. Mein Pferd ist allerdings relativ jung (5) und ziemlich energiegeladen, weshalb ich mir Gedanken mache, dass es noch schwieriger werden könnte, wenn ich ihn nicht genug bewege. Hinzu kommt, dass er es gewohnt ist, fünf Tage in der Woche zu trainieren (Dressur) und nur einen Tag steht. Zusätzlich ist es auch noch Winter, eine Zeit wo er schon immer leicht unausgeglichen ist.
Wie würdet ihr das die ersten Tage in einer neuen Umgebung angehen?
5 Antworten
Dem Pferd zuhören - ich denke, da gibt es kein Patentrezept.
Sportpferde werden jedes Wochenende wo anders hingekart und zum Teil eingestallt, und müssen grade dann Topleistungen bringen. Pferde sind Fernwanderwild und in der Natur ziemlich viel unterwegs.
Natürlich ist ein Pferd andererseits auch ein Gewohnheitstier, und manche, die nie aus ihrem vertrauten Umfeld herausgekommen sind, tun sich dann mit Veränderungen entsprechend schwer.
Meist ist es gut, man macht gleich alles so, wie man es bisher auch gemacht hat, dann kommt hier schon keine Veränderung in den Gewohnheiten dazu. Und wenn das Pferd mal ein wenig guckig ist, einfach drüber weg reiten als wenn nix wäre.
Wenn das Pferd unausgeglichen ist, kommt die Haltungsumstellung ja grade richtig. Dann hoffen wir für das Tier, dass es bewegungsreicher leben darf ab sofort. Und wenn es eine solche, für ihn ungewohnte Umstellung macht, dann braucht es sonst nichts.
Der Grund für die Umstellung ist, dass er dann mehr Bewegung hat. Es ist definitiv kein Fehler, den Stall zu wechseln.
Ich finde das ist immer sehr individuell zu entscheiden.
Lass ihn die ersten ein, zwei Tage in Ruhe damit er sich akklimatisieren kann. Schau dir einfach an wie er sich dann verhält und was du für einen Eindruck hast und entscheide spontan ob und wie du ihn bewegst. Ich denke du kennst dein Pferd ja selbst am Besten und wirst dann schon richtig entscheiden ;-)
Ich würde das Trainingsprogramm genau so lassen wie bisher. Das Pferd ist es gewohnt. Nimm ihm nicht das einzige was ihm noch vertraut ist! Es kann sich in den restlichen 23h genug akklimatisieren. Stehtage sind in 99% der Fälle kein Gefallen für Pferde!
Ich lasse ihn nicht stehen, reite oder longiere ihn nur halt einen Tag nicht...:)
Danke, dass ist eine gute Idee den Alltag nicht zu sehr zu verändern:)
Ruhig angehen lassen heisst ja nicht das Pferd in eine Box einzusperren und da warten zu lassen.
Ich würde den in den Auslauf geben und dort soll er (abgetrennt von den Anderen) sich erst mal aklimatisieren.
Was man in den ersten Tagen nach Stallwechsel halt gar nicht machen sollte sind solche Sachen wie Spazierengehen und das Pferd ständig woanders hin zu bringen. Bsp: Putzplatz - Halle - Auslauf - Box (hoffentlich ja nicht) - Putzplatz - usw.
In ruhe lassen und erst mal durchatmen lassen.
Einen "Stehtag" braucht kein Pferd höchstens einen Koppeltag an dem sonst nichts anderes passiert.
Ich werde ihn aber auf jeden Fall bewegen und nicht nur tagsüber rausstellen (ab Tag 2), abhängig davon wie es ihm geht:)
Für mich gibt es bei der Umstellung von Pferden immer die 3 Tages regel in der man am besten nichts macht, besonders wenn das Pferd sich irgendwie unsicher fühlt. Wenn die am neuen Stall ausbüchsen, dann fängt man die so leicht nicht ein und "zum Stall heimlaufen" können sie noch nicht weil der neue Stall noch nicht das "Zuhause" ist.
Danke für deine Antwort:)
Klar werde ich den ersten Tag nicht großartig etwas machen. Er kommt erstmal für eine Stunde in seine neue Box und darf dann natürlich auch raus... mir ging es aber insbesondere um die Tage danach:)
Und mit „stehen“ habe ich eigentlich gemeint etwas anderes als reiten oder longieren, zum Beispiel mal nur auf die Wiese. Vielleicht hätte ich das dazu schreiben sollen...
Vielen Dank für die Antwort, hat mir sehr geholfen:)