Springen mit 1,55 Isländer?

3 Antworten

Dieses Projekt ist zum scheitern verurteilt,

du hast offenbar keine Ahnung vom springen, geschweige denn Parcours springen einem Pferd beizubringen. Und dann auch noch ohne jegliche Unterstützung.

Springen ist so viel mehr als drauflos galoppieren dahin lenken und drüber treiben. Auch wird das ganze einem Isländer vom Gefühl her dafür recht schwer fallen, du bräuchtest doppelt Ahnung und Gefühl um ihn dort in Ruhe und korrekt hinzuführen. Auch mit einer Distanz oder Kombination zurecht zu kommen musst du einem Pferd beibringen, der Reiter muss zu Anfang doppelt Übersicht behalten, und vorallem auch vermitteln können. Distanzen reiten lernt man durch gute dressurarbeit und dann durch Routine im springen. Diese Routine kannst du nicht aufbauen, und die Vorarbeit ohne entsprechenden Trainer auch nicht.

Es kann so viel nachhaltig schief gehen bei solchen Projekten, Pferde die gar nicht mehr zum Sprung gehen, die völlig sauer sind sobald es zum Sprung geht, welche die Rennen sobald sie den Sprung sehen da sie gar nicht wissen wohin mit der Unsicherheit, etc etc. Mache bitte nicht solche Experimente. Du wüsstest doch gar nicht wann was wie zu verbessern wäre, wüsstest gar nicht wie du mit Problemen umgehen solltest, wüsstest gar nicht wie es sich überhaupt korrekt anfühlt.

Du könntest dir Springstunden wünschen, auf einem Schulpferd, welches dir entsprechende Erfahrungen bieten kann mit professionellem Unterricht. Dein Pferd sollte ein Profi ans Springen ran führen und ausbilden. Wenn jeder für sich gewisse Grundlagen erarbeitet hat, dann suche dir einen Trainer, entweder er kommt dann zu euch oder du verlädst zur springstunde zu einem anderen Platz. Ein E springen ist für viele Isis machbar. Aber bitte versuche nicht einfach komplett allein drauf los zu springen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Circa 20 Jahre Erfahrung, aktiv im Turniersport (LK 3)

majaphoebee 
Fragesteller
 22.07.2020, 16:34

Ich habe nicht vor E zu springen verladen ist keine Option das wäre zu viel Stress für ihn er ist noch nicht Stress resitetnt genug und ich will nicht aktiv springen sondern ab und zu mal über eine Cavaletti mehr nicht max. E Höhe wenn er das gut schafft ich will auch keinen Pacour springen vielleicht habe ich mich da etwas falsch ausgedrückt aber ich meinte E von der Höhe+Breite er ist auch ordentlich Dressur mäßig gearbeitet

0

Was ist das, dass Isis, Tinker, Friesen, Fjordi, Hafis,... auf einmal alle Springen müssen? Ein Isi ist kein Springpferd und wird auch nie eines werden - auch wenn deiner 1,55 ist, was ich iwie gar nicht glauben kann, ist ja wirklich sehr außergewöhnlich groß.... Natürlich springt der ein o. andere, manch einer sogar vllt gar nicht so schlecht, aber trotzdem ist so ein Gangpferd doch nicht wirklich dafür geeignet!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Punkgirl512  22.07.2020, 08:53

1,55 find ich auch SEHR groß. 1,45 find ich ja schon groß bei den Isis.

2
pony  22.07.2020, 12:52

hafis können springen. also die meisten. einen E parcours schaffen fast alle, bis L habe ich bei einem edelblüter auch schon gesehen. beim reinblut muss man das schaufeln halt kontrollieren können.

0
majaphoebee 
Fragesteller
 22.07.2020, 16:30

Ja er ist wirklich sehr groß für einen Isi ich möchte ja auch keine Tuniere mit ihm Starteten einfach ab und zu einen kleinen Hüpfer machen mehr nicht

0
forengirl  11.05.2021, 10:13

Und was ist wenn man wirklich nur ganz kleine springt?

0
Hjalti  11.05.2021, 10:30
@forengirl

Kann sein, der ein o. andere macht es trotzdem ganz gut u. vllt sogar mit Spaß dabei. Kann aber genau so sein, u. das ist eher die Regel denn die Ausnahme, dass dabei das Pferd unnötig verschlissen wird. Isis sind nun mal vom Gebäude her dafür nicht wirklich geeignet.

Zumal ich bisher wirklich kaum jmd gesehen habe, der mit einem Isi das Springen tatsächlich kann. Pferd dafür entsprechend bemuskelt u. in Balance, Reiter nicht nur pferdeunfreundliches drauflos-und-rüber-Gehoppel.

Hat sicher auch damit zu tun, dass Leute die Isländer gut reiten, den Schwerpunkt auf das legen, was Isländer gut können u. wofür sie gezüchtet werden. Das ist nun mal nicht Springen.

0

Als ich Reitpass gemacht habe, war auch die Auszubildende „Pferdewirtin Fachrichtung klassische Reitausbildung“ (!), drittes Lehrjahr, dabei. Sie hatte ein eigenes Pferd: Isländer. Für die Prüfung hat sie ein Schulpferd genommen, weil sie mit ihren eigenen Pferd die 4 einzelnen stehenden, kleinen Hindernisse mit ihrem Isi nicht hätte überwinden können.
Wenn nun jemand, der kurz drauf in der Berufsabschlussprüfung unter Beweis stellte, Pferde in Dressur und Springen bis Klasse L ausbilden zu können, (und entsprechende Unterstützung hat durch Pferdewirtschaftsmeister!) es nicht schafft, ihrem Isländer das Springen beizubringen, wird Dir hier wohl leider niemand ein Patentrezept aufschreiben können - egal, wie schön die Papiere sind.