Schopf Wachstum bei Isländern?

2 Antworten

Hallo Emilixion,

da deine Rückfrage noch nicht beantwortet ist: Bierhefe kann helfen, auch Biotin hilft generell bei Fellwachstum. Unsere Isis bekamen das immer im Frühling, um den Fellwechsel zu unterstützen.

Ich kann nur bestätigen: Langhaar NIE bürsten oder kämmen. Ev verlesen und auch das nur, wenn du dein Pferd besonders hübsch präsentieren willst. Diese Fellglanzsprays wirken ähnlich wie die Repairspülung für Menschen. Falls du also bürsten / kämmen willst /musst, kannst du das draufsprühen. Aber nochmal: nur in Ausnahmefällen.

Isländer sind robust - auch beim Fell, solange man sie pflegetchnisch in Ruhe lässt. Daher: Waschen auch nur mit Wasser.

Wir wollen "sauber" sein bzw. wollen, dass die Pferde "sauber" sind. Die Isis haben eine andere Vorstellung davon ;-)


Emilixion 
Beitragsersteller
 13.10.2016, 15:07

Okay super danke dann kein kämmen mehr und Bierhefe wird besorgt 😊 :)

0

ui - den schopf bitte gar nicht mehr kämmen.

nur noch verlesen.

bei den allermeisten pferderassen wächst der schopf kaum noch nach.

wenn der schopf bisher nur dicht und nicht lang war, kann es jahre dauen, bis er wirklich nachgewachsen ist.

ging der schopf bisher im winter bis zu den nüstern hinab, wächst er schneller nach. das dichte weiche haar am schopfansatz darf aber nicht ausgekämmt worden sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Emilixion 
Beitragsersteller
 12.10.2016, 23:36

Er hatte wirklich einen Schopf bis zu den Nüstern teilweise!:) ich hoffe der wächst im Winter nach aber des Volumen hat auch um einiges nachgelassen. Hilft apfelessig und Bierhefe?

0