Sportluftfilter bei Einspritzung (Motorrad)?
Moin,
wenn ich bei einem Vergaser den Luftfilter ändere bspw. zu einem Sportluftfilter Pilz, dann muss ich ich den Vergaser ja auch neu abstimmen damit der mehr Sprit einmischt (Mehr Luft -> mehr Sprit). Sonst zerschieß ich mir ja den Motor. Wie sieht das nun aber bei Einspritzung aus? Ich habe bisher bei Videos etc. gesehen, wie sich jeder nen Sportluftfilter einbaut, aber nichts zur Einspritzung sagt. Bei anderen Videos, wo hauptsätzlich jedoch Roller mit Vergaser getuned wurden, wurde jedes Mal penibel erwähnt, wie wichtig es doch sei den Vergaser neu abzustimmen. Kann ich mir nun bei normalen Motorrädern mit Einspritzung ein Sportluftfilter Pilz reinklatschen, ohne Bedenken um das Benzin Luftgemisch haben zu müssen? Das richtige Verhältnis ist bekanntlicherweise ja wichtig für maximale Leistung, zudem will ich mir keinen Kolbenfresser holen. Alles für die Rennstrecke versteht sich.
Besten Dank
1 Antwort
Bei einer modernen Kraftstoffeinspritzanlage mit Luftmassenmesser und Lambda-Regelung berechnet das Motorsteuergerät die benötigte Kraftstoffmenge, um eine stöchiometrische Verbrennung zu erhalten.
In diesem Falle ist es völlig egal, was für ein Luftfiltersystem installiert ist.