Speisestärke und Kartoffelmehl zum Backen?
Guten Abend, liebe User,
ich habe mit Kartoffelmehl noch nie etwas zubereitet. Für welche Rezepte ist das geeignet und wann nimmt man Speisestärke zum Backen und für welche Art Gebäck?
5 Antworten
Kartoffelmehl nutze ich zum Bsp. bei selbstgemachten Kartoffelklössen oder zum Binden von Saucen. Speisestärke ist hingegen normalerweise aus Mais hergestellt das nutze ich zum backen wenn der Rührkuchenteig besonders fein werden soll, kann man da bis zu 50% des Weizenmehls durch Speisestärke aka Maizena ersetzen. Natürlich kann man damit auch Pudding machen oder Saucen abbinden nur in Kartoffelspeisen sollte man besser Kartoffelmehl nehmen, gerade die Klösse vertragen Maisstärke nicht, die werden dann gerne klitschig.
Es sorgt in Gebäck für die Bindung und in Suppen für die verdickung. Als alleiniges Mehl verwendet man es nicht aber wenn du es mit Weizenmehl zusammen machst kannst z.b. auch Brot backen.
Gute Frage! Kartoffelmehl & Speisestärke haben unterschiedliche Eigenschaften, daher kommt es darauf an, was du genau backen oder kochen möchtest. Hier eine einfache Übersicht:
✅ Kartoffelmehl (aus ganzen Kartoffeln gewonnen)
- Perfekt für Kartoffelklöße, Pfannkuchen & glutenfreies Backen.
- Sorgt für saftige & weiche Teige, kann aber bei falscher Dosierung gummiartig werden.
- Ideal für Mürbeteige & Brot, wenn du eine festere Struktur möchtest.
✅ Speisestärke (meist aus Mais, z. B. Maizena)
- Macht Kuchen & Rührteige besonders fein & luftig – bis zu 50 % des Mehls ersetzbar!
- Perfekt für Pudding, Saucen & Cremes, da es gut bindet.
- Sorgt bei Keksen für eine zartschmelzende Textur.
✔ Kartoffelmehl: Kartoffelbrot, glutenfreie Muffins, japanischer Käsekuchen.
✔ Speisestärke: Biskuitböden, Puddingcreme, Brownies mit fudgy Konsistenz.
Falls du ein bestimmtes Rezept suchst, sag Bescheid! 😊
Kartoffelstärke macht rührkuchen besonders feinporig, wenn ich statt Mehl die Hälfte Stärke nehme. Auch Saucen dicke ich damit ein, aber immer erst mit etwas kalten Wasser in einer Tasse anrühren, in kartoffelpuffer Teig gebe ich es auch rein.
https://muehlenlaedle.de/faqs/unterschied-speisestaerke-und-kartoffelstaerke/
hier steht auch was dazu