Speedtest weicht ab von realem Ergebnis?
Hey habe heute Glasfaser bekommen. Habe nen Vertrag 400 Download, 200 Upload. Speedtest am Pc: 100 Download, 100 Upload. Wäre eigentlich fein allerdings wenn ich ein Spiel bei Epic z. B installiere habe ich nur 10 mb/s wie früher. Warum ist das so
8 Antworten
So, weil Apophis das so gerne will, hier meine überarbeitete Antwort (Ergänzungen kursiv):
Mal wieder Mbit/s und Megabyte/s verwechselt? Die im Speedtest angezeigten "100 Download" sind 100 mbit/s. Web-Browser und Epic Launcher zeigen die Downloadrate beim Herunterladen von Dateien aber in Megabyte/s an.
Jetzt, wo ich das nochmal explizit aufgeschrieben habe, was alle anderen schon direkt verstanden haben, kann dann endlich auch Apophis aufhören, den Wächter über die Sinnhaftigkeit zu spielen...
- habe ich nie behauptet, dass ein Speedtest mbyte/s anzeigt. Ganz im Gegenteil.
- zeigt so ziemlich jeder Browser die Downloadrate in mb/s an, nicht in mbit/s.
- Ob das bei Epic so ist, weiß ich nicht. Kann sein oder auch nicht. Erwarten würde ich eine Anzeige in mb/s und nicht in mbit/s, weil der User mit mb/s mehr anfangen kann.
- Wie er aber in der Frage schreibt, sollte der up/downlink eigentlich über 100 mbit/s liegen. Es wäre also nicht ungewöhnlich sondern eher wünschenswert, wenn der Durchsatz höher wäre als Faktor 1:8.
Aber klar: Andere Faktoren wie Hardware oder Antwortgeschwindigkeit der Gegenstelle sind nicht auszuschließende Faktoren. Die Erfahrung zeigt aber, dass bei 90% solcher Fragen eben genau die Verwechslung von mbit/s mit mb/s der Grund war.
Du sprachst durchaus von einer Verwechslung, mit dem Browser als Argument.
Was Browser anzeigen ist völlig irrelevant für die Frage. Es geht um Speedtests und den Epic Launcher. Nicht um irgendwelche Browser.
Und da gestehst Du ja selbst ein, dass Du keine Ahnung hast, wie dort die Downloads angezeigt werden.
Wäre besser auf die Frage einzugehen, anstatt eine generische Standardantwort zu geben, weil "Deiner Erfahrnung nach x% das verwechseln".
Und da gestehst Du ja selbst ein, dass Du keine Ahnung hast, wie dort die Downloads angezeigt werden.
Habe mir jetzt mal im Internet Screenshots des Epic Launchers angeschaut. Und da steht eindeutig mb/s (bzw. bei sehr langsamen Downloads sogar B/s). Mehr muss ich nicht wissen.
Und das steht in welchem Bezug zu irgendwelchen Browsern?
Hast recht, mehr musst Du wirklich nicht sagen.
Gar nicht erst eine Antwort zu schreiben, wäre sogar noch besser gewesen. :)
Ändere/ergänze doch einfach in deinem aufgeregten Geiste den Satz wiefolgt:
Browser (zumindest die großen: Firefox, Safari, Edge und Chrome) und der Epic Launcher zeigen die Downloadrate aber in Megabyte/s an.
Vielleicht klappt's ja dann.
Ändere/ergänze doch einfach [..] den Satz wiefolgt:
Wie wäre es wenn Du den Satz in Deiner Antwort änderst/ergänzt?
Du kannst sie schließlich bearbeiten.
Dann wäre sie wenigstens ein wenig hilfreich. ;)
In der Kernaussage meiner Antwort geht es nicht um die Frage "Browser vs. Epic Launcher", sondern um "Beachte die Einheiten". Und das ist mit oder ohne Ergänzung hilfreich.
Deine Antwort bezieht sich in keiner Weise auf den Epic Launcher oder Speedtest, das hast Du richtig erkannt. Entsprechend ist es auch nicht hilfreich.
Wenn das Gerät über WLAN angeschlossen ist, liegt es vielleicht an der begrenzten Bandbreite. Sonst könnte die Bandbreite in den Netzwerkeinstellungen vom Router, oder dem Gerät auf 100 Mbit begrenzt sein. Es gibt 10, 100, 1.000 Mbit/s usw.
Der Router ist brandneu. Kann sowas in den Werkseinstellungen vorkommen
Sprich per Lan Kabnel könnte ich die volle Power haben?
Sollte eigentlich nicht, aber würde es mal prüfen, 100% sicher sein kann man nie, wenn es genau 100 Mbit sind, ist das schon auffällig.
Wie kann ich den nachschauen ob mein Pc bzw Repeater eine 100 mbits Beschränkung hat?
Die Geräte haben eine Konfigurationsoberfläche, die kann man über den Browser aufrufen (Adresse steht im Handbuch). Dort sollte es in den Netzwerkeinstellungen sein. (Ist überall anders)
Aber das gilt doch nur für den Router oder?
Hatte noch keinen Repeater, aber der sollte sowas auch haben. Vielleicht auch über eine Handy App, oder so.
Das Übertagungsmedium ist nur das Transportmittel. Wenn die auf der anderen Seite zu lahm sind, um die Bit's und Bytes in den Trichter für das Kabel zu füllen, dann kommt es eben auch nur langsam bei dir wieder raus.
Dein Computer ist möglicherweise auch für geringe Verzögerungen verantwortlich.
Hallo Starglider888, welche Bandbreite kommt denn am Router an? Hast du die LAN Ports am Router vielleicht so eingestellt, dass die nur 100MBit durchlassen?
LG
Sven W.
Wie heißt es nicht umsonst so schön in jeder Physikaufgabe implizit: "Achte auf die Einheiten".
Und bei einer 100 MBit/s Leitung kannst Du bestenfalls 12,5 MB/s Datenduchsatz haben und um die 11 MB/s maximalen Nutzdatendurchsatz.
Welcher Speedtest zeigt bitte die Downloadrate in Mbyte/s an?
Jeden Speedtest, den man über Google findet zeigt entweder Mbit/s oder kbit/s an.
Zumal das Webseiten sind, der Browser selbst hat damit also nichts zu tun.
Ebenso wenig bei Epic, das dies ein eigenes Programm ist.
Oben drauf kommt, dass die Umrechnung von Bit zu byte 1:8 ist und nicht 1:10, wie beim Fragesteller.