Sonnenschutz Auto für Hund?
hey :).
Meine Golden Retriever Dame ist nun 1,5 Jahre alt. Sie liebt Autofahren (wartet es kaum ab hineinspringen zu können😂). Das Problem ist allerdings, dass sie sich total auf draußen fixiert. Eventuell macht ihr das beobachten Spaß, kenne mich da leider zu wenig aus.
Ich hab mir überlegt eventuell einen Sonnenschutz (bzw mehrere) zu kaufen, in der Hoffnung, dass sie sich dann etwas "beruhigt" und hinlegt oder bsp. schläft. Kommt leider sehr selten vor. Gestresst wirkt sie absolut nicht sie beobachtet auch bei uns zuhause auch immer gerne.
Auch wenn sie mal 10-20 Minuten im Auto wartet (während dem einkaufen) sitzt sie jedesmal am Fenster und starrt alles und jeden an.
6 Antworten
Das mit dem Sonnenschutz ist für den Sommer eine gute Idee, damit es nicht so warm wird! Was das Rausgucken angeht, würde ich mir keine Sorgen machen Du sagst ja selber das sie nicht gestresst wirkt und das ist erstmal die Hauptsache! Mein Hund hat das auch immer gemacht. Er hat Alles und Jeden beobachtet. Deiner ist ja auch noch jung, aber ich glaube das legt sich mit den Jahren. (War bei mir auch so). 👍😎
Das stimmt zwar, aber wenn er trotzdem mal mit muß, dann ist es sehr hilfreich!!!!
Wenn er im Sommer mit muss, dann hat er dennoch nicht allein im Auto zu warten, es sei denn, man hat die Möglichkeit, den Kofferraum komplett offen zu lassen.
Ein Sonnenschutz ist eher während der Fahrt sinnvoll.
Ich sehe kein Problem, solange sie nicht jeden anbellt, der vorbei geht.
Ein Sonnenschutz wird nur bedingt helfen, fürchte ich. Dein Hund kann ja trotzdem rausgucken.
Wenn Du da aber wirklich was Gutes haben willst, empfehle ich Dir die Produkte von Solarplexius oder den Sonniboy von Windesa.
Nein sie bellt nie aber sie sitzt immer genau am Fenster dran und starrt die Leute an 😅
Dann lass sie machen. Sie findet das ja offensichtlich spannend. Meine ist auch so. 😊
Ein Sonnenschutz (oder auch mehrere) wird Deinen Hund nicht davon abhalten aus dem Fenster zu schauen. Meine Hündin sitzt im Auto (Combi) trotz abgedunkelter Scheiben auch die meiste Zeit und beobachtet das Umfeld, besonders gerne wenn ich auf einem belebten Parkplatz parke. Das geht aber nur eine gewisse Zeit, dann wird es langweilig für sie und sie legt sich hin und schläft. Ebenso bei längeren Autofahrten.
Ein Kauknochen oder ähnliches könnte evtl. auch helfen, ihr die Wartezeit im Auto etwas zu verkürzen.
? Lass sie doch schauen. Wo ist denn das Problem, solange sie nicht alles und jeden anbellt.
naja ist doch an sich kein Problem wenn der Hund nur kuckt, b wenn er es lassen soll musste eben Kommandos geben, aber wüsste da jetzt nicht wieso.
Nein es geht mehr darum das sie sich während dem Autofahren wohl nicht entspannen kann. Wieso sollte es mich stören, dass sie guckt? Es wäre nur schön wenn sie auf längeren Fahrten sich mal ausruht
du hast eben noch gesagt sie wirkt nicht gestresst, dann musst du eben konsequent Platz aus ect nutzen oder eben einfach ne Hundebox.
Sie wirkt auch nicht gestresst und das beobachten verbiete ich ihr doch nicht durch Kommandos oder eine Hundebox... Mein Gedanke war eher, dass sie beobachtet um zu bewachen aber das sollte sie nicht dauerhaft müssen
Kommandos geben dem Tier auch Vertrauen zb dass es keinen Grund gibt aufzupassen weil alles gut ist.
Im Sommer hat ein Hund im Auto alleine nichts verloren.