Sollten Flüchtlinge während des Asylverfahrens Arbeiten dürfen?

14 Antworten

Ich finde es nicht gut, wenn die Flüchtlinge während des Asylverfahrens Arbeit im Gastland annehmen.

Denn so verankern sie sich zu sehr im Gastland. Der Anreiz, so schnell wie möglich wieder ins Heimatland zurückzukehren, verringert sich.
Und das wäre nötig, um die Gastländer zu entlasten und Platz für andere Menschen in Not zu machen.

Zu diskutieren wären gewisse Ausbildungsmöglichkeiten, die ihnen bei der Rückkehr nützen könnten, um ihr Heimatland wieder aufzubauen. Das käme der Wirtschaft auf der ganzen Welt zugute, wenn es ihren Heimatländern wieder gut geht.

Ja, jeder, der in Deutschland wohnt, sollte arbeiten dürfen

(Natürlich keine Kinder etc)


Unbedingt, sie sollten, wie Deutsche übrigens auch, für sich selber sorgen, soweit dies gesundheitlich möglich ist, und niemanden auf der Tasche liegen.

Natürlich sollten sie dürfen!

...sie sollten sogar "sollen"!

...aber nicht "müssen"

Wäre nicht verkehrt aber dan auch mit Abzug von Bezügen.