Sollte ich beim Motorradfahren nur die Vorderradbremse nutzen oder auch die Hinterradbremse, in Kurven?
4 Antworten
Du solltest möglichst in Kurven überhaupt nicht bremsen - Gefahrensituationen ausgenommen.
Es hat schon gute Gründe, weshalb die Bremsscheibe(n) der Vorderradbremse im Durchmesser größer sind, als die der Hinterradbremse.
Von Vollbremsungen abgesehen und von Fahrten mit Sozia/Sozius dient die Hinterradbremse der Stabilisierung.
Aber keine Sorge, das lernst du im Laufe der Zeit.
LG
Vor der Kurve soweit abbremsen das die Geschwindigkeit passt im Scheitelpunkt der Kurve sanft beschleunigen.
Bremsen grundsätzlich immer kontrolliert mit beiden Bremsen.
Es ist grundsätzlich so das die Reifen nur eine bestimmte Kraft auf die Straße bringen können und die Kraft teilt sich auf in Führungskraft und in Vortrieb bzw Verzögerung.
Beim Motorrad kommt dazu das ein Bremsen in der Kurve ein Moment um die Längsachse entsteht so das sich das Motorrad gegen die Kurve wehrt.
In der Kurve solltest du gar nicht bremsen. Mit der hinteren Bremse wird die Maschine lediglich stabilisiert.
In Kurven nicht bremsen! Dabei richtet sich das Moped auf und man fährt geradeaus. Vorher bremsen und dabei beide Bremsen benutzen. Hinten vorsichtig, da das Rad entlastet wird und blockieren kann.