Sollen abgelehnte Asylbewerber, die sich der Abschiebung entziehen, in bewachten Sammelunterkünften mit Arbeitspflicht untergebracht werden?
Das würde die Gesellschaft vor Menschen wie Suleiman Ataee schützen, den Anreiz für einen Asylantrag in Deutschland reduzieren und die Motivation zur freiwilligen Ausreise deutlich erhöhen.
Oder?
Es wird niemand dort festgehalten, da man die Unterkunft verlassen kann, wenn man aus Deutschland ausreist. Ganz einfach.
26 Stimmen
8 Antworten
Australien macht es genau so und ist damit sehr erfolgreich. Man muss jemanden ohne Aufenthaltsberechtigung nicht "zur Ausreise motivieren", sondern abschieben. Wenn er das z.B. durch Verschleierung seiner Herkunft verhindert, gehört er als Straftäter ins Gefängnis, bis ihm seine Herkunft wieder eingefallen ist.
In Australien ist das nichtmal so. Die Sammelunterkünfte in Australien sind sowas wie große Gefängnisse auf großen Arealen. Teilweise sind solche Unterkünfte sogar auf eigenen Inseln angesiedelt, auf denen sich die Gefangenen selbst bewegen dürfen.
Dabei gibt es aber keine Freizeitmöglichkeiten, keinen Fußballplatz oder Fitnessgeräte. Die Leute sollen viel Langeweile haben, damit sie viel Zeit haben, um nachzudenken, woher sie gekommen sind.
Die Leute erhalten auch natürlich genug zu essen, aber nur einfache Gerichte. Keine Schlemmerei.
Die australischen Sammelunterkünfte sind keine Gefängnisse. Die Lager können jederzeit verlassen werden, nur eben nicht in Richtung Australien
Natürlich. Sobald den Leuten einfällt woher sie kommen, lässt die Australische Regierung einen Flug springen. Wenn jemand sagt er kommt vom Land, dann bekommt er sogar noch Geld für die Öffis im jeweiligen Land.
die Leute hatten ja auch das Geld für die Reise nach Australien. Wenn man eine Reise antritt, sollte man sich auch Gedanken über die Rückreise machen - das australische Vorgehen ist ja allgemein bekannt. Warum sollte der australische Steuerzahler für die Dummheit von Ausländern aufkommen?
Da muss ein Missverständnis vorliegen. Ich befürworte das Australische Modell, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Man muss die einfach verhaften und direkt abschieben. Fertig.
Es gibt Leute, die entziehen sich dem, indem sie ihre Identität verschleiern. Denen fällt das schnell wieder ein, weil sie keine Lust haben, in einer solchen Sammelunterkunft zu verweilen.
Er hat sich nicht der Abschiebung entzogen. Insofern ist dein KZ dummes Zeug.
Das gibt es schon, nennt sich Abschiebehaft. Dort sollten sie nach Ablehnung, sofort untergebracht werden, bis der Rücktransfer gelaufen ist.
Alle, die NEIN antworten sind Mittäter.
Exakt. Die Sammelunterkunft bräuchte nur sehr klein sein, da niemand Lust hätte, dort zu verweilen.