Soll ich Kreatin nehmen wenn ich nicht am trainieren bin?
Bin krank, also erkältet mit husten und schnupfen und bisschen Hals- und Kopfschmerzen. Soll ich trotzdem weiter Kreatin nehmen in der Trainingspause? Weil das Ding ist ich hab das schon länger und weiß nicht wann es aufhört also trainiere schon 2 Wochen nicht mehr. Hilft Kreatin auch bei der Regeneration von der Erkältung oder soll ich es erst wieder nehmen wenn ich wieder trainiere?
Danke
5 Antworten
Dass Kreatin bei Erkältungen hilft wäre mir Neu.
Ich nehme eigentlich immer täglich Kreatin, unabhängig davon ob ich trainieren gehe oder nicht. Regelmäßige Einnahme ist sinnvoll, weil Kreatin die Regeneration verbessert.
Wenn man richtig krank ist, ist vom Kreatin tendenziell eher abzusehen. Bei einer leichten Erkältung kannst du ruhig weiter Kreatin zu dir nehmen wie gewohnt.
Es ist aber vor allem wichtig, dass du deinem Körper ausreichend Flüssigkeit zuführst. Durch das Kreatin nimmt deine Muskulatur mehr Wasser auf (weshalb sie bei Kreatinsupplementierung auch dann etwas größer ist) und wenn man dann nicht genug trinkt dehydriert man schneller.
Ich nehme Backpulver ein, weil es entsäuert. Vor allem , wenn man viel Kaffe oder Coca Cola trinkt.
Kreatin ist ja ein Nahrungsergänzungsmittel, das vor allem die körperliche Leistungsfähigkeit unterstützt. Es hat keinen direkten Einfluss auf die Heilung einer Erkältung oder die Regeneration von Krankheitssymptomen wie Husten, Schnupfen oder Halsbeschwerden.
Seit 2 Wochen nicht mehr? 😳 Creatin sollte man natürliche immer nehmen, wenn man Sport macht.
Ja aber bin ja krank deshalb weiß ich nicht ob ich über die Krankheitsphase weiternehmen soll
Wenn du kein Leistungssportler bist, darfst du Kreatin komplett einsparen, da es keine nennenswerten Effekte hätte.
Es ist auch wissenschaftlich nachgewiesen, dass es dem Hobbykraftsporlter nichts bringt.
Du kannst dir jetzt raussuchen, welche Studie du lieber glauben möchtest und dein Geld versenken, wie du das gerne möchtest ;)
Menschenwille, Himmelreich und so. Von dir lebt eine Industrie, das wollen wir nicht kaputtmachen.
Kreatin ist eines der besten und sichersten Supplements überhaupt. Laut Studien baut man mit Kreatin 10 bis 20% schneller Muskeln auf.
Es gibt Studien, die sagen etwas anderes ;)
Im Freizeitbereich ist es halt Unsinn und die Fragerin hat offenbar nicht einmal die Wirkweise verstanden.
Woran machst du denn fest, dass er die Wirkweise nicht verstanden hat?
Und welche Studien belegen denn, dass Kreatin nicht zu schnellerem Muskelaufbau führt?
Klar gibt's die, aber das Gesamtbild ist trotzdem recht klar. Es gibt ja auch eine große Schwankung von Individuum zu Individuum, weshalb die eigene Erfahrung schon relevant ist.
Und selbst wenn es hauptsächlich Placebo ist: Der Placebo-Effekt ist ja auch hilfreich. Auch diesen Effekt hätte man nicht, wenn man das kreativen komplett weglassen würde.
Ich verstehe auch nicht, wieso man nicht auch im Freizeitbereich seine Leistung optimieren sollte.
Welche Studien sagen denn etwas anderes? Bitte mal hier verlinken.
Nein, dass sagt nur jemand der sich noch nie mit der Arbeit und den Standards von Studien auseinander gesetzt hat.
Außerdem gibt es eine erdrückende Mehrheit von Studien, die eine Leistungssteigerung von Kreatin bestätigen. Dazu gibt neuere Untersuchungen die zeigen, dass Kreatin auch auf die kognitive Leistungsfähigkeit positiv auswirken kann.
Also zb beim Krafttraining hilft es mir bei der Regeneration und kann deshalb öfter ins Gym