Soll ich die Bankkarte von einer fremden Person sperren lassen?

6 Antworten

Da gibt es mehere Möglichkeiten:

  1. Karte mitnehmen und zum Fundbüro bringen
  2. Karte mitnehmen und zur betreffenden Bank bringen
  3. Wenn du bei Facebook in einer Gruppe der Stadt bist dort den Fund posten, falls sich der Besitzer nicht meldet dann am Montag Punkt 1 oder 2.
  4. Evtl. auch bei der Polizei abgeben, auch wenn diese eigentlich dafür nicht zuständig ist

Kannst die Karte im Fundbüro, oder einer Filiale der Bank, sofern es diese bei dir gibt abgeben.


Marcel0201 
Fragesteller
 03.11.2021, 19:23

Danke, aber die haben alle schon zu, und die Karte liegt die ganze Zeit auf der Bank an der Haltestelle rum

0
Schnarchnix  03.11.2021, 19:32
@Marcel0201

Nimm die Karte an dich, und bringe sie zur nächsten Polizeidienststelle.

Die nehmen sowas gern an & werden den Inhaber kontaktieren. Vielleicht hat er den Verlust noch gar nicht bemerkt, und kann sich so die Sperrung + den ganzen Kram sparen.

2

Wenn die Karte nicht eingesetzt wird, braucht man sie auch nicht sperren. Gib sie doch bei der betreffenden Bank ab (gegen Quittung).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebenserfahrung

Marcel0201 
Fragesteller
 03.11.2021, 19:23

Danke, aber die haben alle schon zu, und die Karte liegt die ganze Zeit auf der Bank an der Haltestelle rum

0
Marcel0201 
Fragesteller
 03.11.2021, 19:25
@Vierjahreszeit

ok soll ich es einfach dann liegen lassen? Habe jetzt schiss da ich es angefasst habe nicht das man denkt das ich es geklaut habe durch Fingerabdrücken 😐🙄

0
Marcel0201 
Fragesteller
 03.11.2021, 19:27
@Vierjahreszeit

Habe die jetzt einfach dort liegen gelassen, will mir keine Kopfschmerzen bereiten :D

0
Vierjahreszeit  03.11.2021, 19:31
@Marcel0201

Dann wünsche ich dem Karteninhaber, dass eine mutige Person diese Karte zur Polizei oder zur Bank bringt.

0

Gib sie bei der nächsten Polizeidienststelle ab. Bei Bankkarten würde ich das immer so machen.

Ich habe auch mal eine Girokarte gefunden, die lag an der S-Bahn-Station vor dem Fahrkartenautomat. Habe sie zur örtlichen Polizei gebracht, die haben dann den Inhaber kontaktiert. Ich hatte ja nur den Namen, aber keinerlei Kontaktdaten - dafür ist die Polizei zuständig.

Der Inhaber hat sich riesig gefreut, da er den Verlust der Karte noch gar nicht bemerkt hatte. So konnte er sich die Sperrung, Neubeantragung und den ganzen Papierkram sparen. Er wollte mir sogar noch Finderlohn geben, habe aber abgelehnt.


VictorVector  03.11.2021, 19:33
 Er wollte mir sogar noch Finderlohn geben,

Wieso sogar noch? Es gibt einen gesetzlichen Anspruch auf Finderlohn, den man sich sogar einklagen könnte.

0
Schnarchnix  03.11.2021, 19:34
@VictorVector

Ich wollte aber keinen. Der arme Kerl war beim Fahrkartenkauf wohl in Eile, hat die Karte nicht richtig eingesteckt. Das kann jedem mal passieren, auch mir.

Ich habe bei der Polizei meine Daten hinterlassen, die haben den Inhaber kontaktiert, der Inhaber hat dann (via Polizei) mich kontaktiert und sich vielmals bedankt. Das war mir Dank genug.

2

Die Karte bei der zuständigen Bank im Briefkasten einwerfen oder persönlich dort abgeben.