Sms von Jedermann Inkasso bekommen. Ist das ein Fake?
Hallo, Ich habe vor nem Tag eine kurze sms bekommen mit einer Nummer aus Österreich. Der Inhalt war das ich bitte eine Summe von fast Tausend Euro an die mit gesendete IBAN mit dem Verwendungszweck überweisen soll, zu dem habe ich noch nicht mal eine Mail oder Post bekommen. Wie das ja Typisch ist von Inkasso unternehmen.
Das stand in der SMS:
Guten Tag, es geht nochmal um die 939,24 EUR. Zahlen Sie bitte an Jedermann Inkasso. IBAN: DE42 7001 0080 0059 1768 08, Ref:
2020113963-9. Danke Mfg. Tim Mair
Da stellt sich mit jetzt die Frage sollte ich dem nach gehen oder lieber ignorieren. Oder sogar anzeigen. Den zu dem kommt dazu ich habe nie etwas in der Vergangenheit für mehr als 300€ gekauft Auf Rechnung.
Das ist die sms als Screenshot
Heißt du Guten Tag, oder könnte jemand anders gemeint sein?
Ne das steht so in der sms
6 Antworten
Die Jedermann Inkasso GmbH gibt es anscheinend tatsächlich. Das zeigen viele Internet-Einträge, z.B.
Bei einer SMS würde ich aber nicht reagieren. Es ist nicht nachvollziehbar, worauf die Forderung beruht. Du kannst nicht überprüfen, ob du einen Vertrag abgeschlossen hast, durch den dir eine bestimmte Ware oder Dienstleistung zur Verfügung gestellt wurde.
Eine seriöse Inkasso-Forderung sollte zumindest per Brief kommen.
Ja die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Normalerweise bekommt man das per Post. Schwarz auf weiß und nicht per SMS
Normalerweise ist es egal wie es kommt, da es dennoch seine Gültigkeit hat per Gesetzlicher Definition.
Selbst wenn du es per Flaschenpost erhalten würdest, wäre das sogar noch legitim ;)
Natürlich nicht reagieren und auch nicht zahlen.
Poste wieder falls Du echte Brief-Post bekommen solltest.
P.s was ein uncooler megapeinlicher Name für ein Inkassobüro.
Du wirst nicht persönlich angesprochen, es ist nicht erkennbar, um welche Forderung es überhaupt gehen soll - derartigen Müll kann man grundsätzlich entsorgen.
Danke, ich bin Mittlerweile soweit. Das ich das ignoriere
Ich an Deiner Stelle würde die SMS ignorieren, da sie rechtlich in Deutschland keine Bedeutung hat.
da sie rechtlich in Deutschland keine Bedeutung hat.
Falsch. Im BGB ist es klar definiert, dass eine Forderung in Schriftform erfolgen muss. Das kann eine E-Mail sein, eine SMS, per Flaschenpost oder eben per Brief. Gültig ist die Forderung dennoch.
Beweisen dass man die Forderung jedoch erhalten hat, muss das Inkasso.
Nach deiner Argumentation müssten ja dann ALLE Schreiben inkl. E-Mail, per Post ... eine Unterschrift haben. Haben sie es nicht, wäre es nicht wirksam? ... das könnte... ein teurer Spaß für dich werden wenn du so denkst.
Zumal es keine Behauptung ist, sondern unabhängig davon dass man im WWW das sich bestätigen lassen kann dass eine Forderung per E-Mail genauso wirksam & Legitim, sogar gängige Praxis ist, als auch per SMS und sogar per WhatsApp.
Selbst die Verbraucherzentrale sagt, dass Forderungen per SMS nicht per Se unseriös sind. Kannst dich aber auch hier belesen:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/sind-mahnungen-per-mail-sms-oder-whatsapp-zulaessig_183342.html
https://www.brennecke-rechtsanwaelte.de/Mahnung-per-E-Mail-zulaessig_87558
Da steht alles wesentliche drin.
Eine Richter würde über eine Forderung per SMS lachen.
Ein Richter würde die Gesetze kennen & die Forderung, wenn berechtigt, anerkennen da sie dann auch gültig wäre.
Na ja , ein nicht cleverer Schuldner könnte ja explizit auf eine SMS schriftlich reagieren und somit indirekt den Erhalt bestätigen.
Ignorieren!
Dies ist einfach nur ein Betrugsversuch.
Danke, aber habe die Nummer geprüft und sie scheint neutral zu sein. Also eher unwahrscheinlich das sie von Betrügern ist. Laut der Seite die du mir geschickt hast :/
Nein eben nicht. Lies doch die Antworten von dennen, die dieselbe Nachricht erhalten haben. Niemand weiss was das soll und erkennt keine Verbindung in Bezug auf eine geforderte Summe.
Sollte ein Inkasso- oder ein Anwalt oä Geld eintreiben wollenn- dann sicherlich nicht per SMS.
Naja die Nummer die da in der Suche hast ist nicht die von der ich angeschrieben wurde. +43 676 800812842 das ist die von der ich angeschrieben wurde.
Nun es geht bei spam vor allem um den Namen des angeblichen Inkasso Unternehmes, als auch des angeblichen stellvertretenden >Gläubigers und selbstverständlich auch um denselben Wortlaut.
Lange überlegen muss man da nicht und wie schon gesagt- per SMS wird Niemand 'Offizielles' eine rechtlich gültige Forderung senden.- Auch kein Inkassounternehmen.
Ja da hast du recht. Danke für deine Antwort 🙂
Ja die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Normalerweise bekommt man das per Post. Schwarz auf weiß und nicht per SMS