Sind viele smoothies gesund?
Hey ich esse jeden Tag eine Smoothie Bowl oder trinke einen Smoothie und fühle mich dadurch viel besser! Ich merke das ich tatsächlich weniger ess da die smoothies einen so Sättigen. Ich habe auch auf einmal 3 Kilo abgenommen und ich weis nicht ob das ein gutes Zeichen ist oder nicht. Ich habe in meinen smoothies immer verschiedene protein powder drinnen. Jetzt wollte ich fragen ob das überhaupt gesund für meinen Körper ist so viele smoothies zu trinken/essen?
2 Antworten
Nope. Zwar ist das was drin steckt wohl an sich als gesund anzusehen. In Smoothie-Form klopft jedoch der Zucker gleich als leicht verwertbare Gesamtportion an der Leber an. Die findet das aber gar nicht cool ;-) Obst, um dass sich der Körper zuvor erst "kümmern" muss, wäre daher besser. Gegen einen gelegentlichen Smoothie ist aber bestimmt nichts einzuwenden.
Die Fettleber gilt als die neue Zivilisationskrankheit. Studien zeigen, dass auch zu viel Fruchtzucker die Leber schädigen kann. Deswegen vermuten Experten, dass die beliebten Fruchtgetränke „Smoothies“ auch dazu beitragen.
Das mit wenig Zucker.
Welches Obst hat am wenigsten Zucker?Hier stellen wir Ihnen zehn Sorten an Obst mit wenig Zucker vor. Die Angaben beziehen sich auf den Gesamtzuckergehalt (Summe aus Glukose, Fruktose und Saccharose) pro 100 Gramm:
Platz 1:Avocado: 1,4 Gramm Zucker
Hier stammt die Süße nur aus Glukose. Damit ist die Kandidatin fruktosefrei und auch für Menschen mit einer Fruktoseunverträglichkeit ideal!
Platz 2:
Himbeere: 4,8 Gramm Zucker
Ihr hoher Anteil an Antioxidantien, Nährstoffen und Mineralien schützt wirksam vor freien Radikalen, die unsere Haut rasch altern lassen.
Platz 3:
Erdbeere: 5,5 Gramm Zucker
Die Minis sind eine tolle Quelle für Folat. Dieses Vitamin ist besonders für Schwangere wichtig, da der Körper es für Blutbildung, Zellteilung und Zellwachstum benötigt.
Platz 4:
Aprikose: 7,7 Gramm Zucker
Reichlich bestückt mit Betacarotin zaubert uns die Steinfrucht einen rosigen Teint. Zudem wird der sekundäre Pflanzenstoff für abwehrstarke Schleimhäute benötigt.
Platz 5:
Pflaume: 7,8 Gramm Zucker
Flavonoide aus Pflaumen sind nicht für die satte Farbe verantwortlich, die Powerstoffe schützen unsere Zellen vor freien Radikalen und halten Entzündungen in Schach.
Platz 6:
Orange: 8,3 Gramm Zucker
Die Kreuzung aus Mandarine und Pampelmuse hat nicht nur reichlich Vitamin C im Gepäck, sondern auch Folat sowie Phosphor zu bieten.
Platz 7:
Wassermelone: 8,3 Gramm Zucker
Obwohl der Zuckeranteil sehr gering ist, schmecken Wassermelonen schön süß. Zudem erfrischt uns ihr hoher Wasseranteil von 95 Prozent wunderbar.
Platz 8:
Kiwi: 9,1 Gramm Zucker
Die grünen Früchte mit der pelzigen Schale sind wahre Vitamin-C-Bomben: Schon ein kleines Exemplar kann ein Drittel unseres Tagesbedarfs decken!
Platz 9:
Birne: 10,2 Gramm Zucker
Sie sind leicht verdaulich und enthalten nur sehr wenig Fruchtsäure. Dadurch vertragen sie auch Babys und Menschen mit einem empfindlichen Magen ausgesprochen gut.
Platz 10:
Apfel: 10,3 Gramm Zucker
Seine Schale enthält viel Pektin, das sich im Darm sich wie ein Magnet an Giftstoffen festhält – und wir scheiden sie leichter aus.
Quelle: https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund-ernaehren/fruchtzucker-ranking
Uff aber kann man jeden 2 Tag oder so smoothies essen? Ist das dann wieder gesund?