Sind Querdenker weniger dumm?
5 Antworten
"Weniger dumm" als was? Als eine Packung Zündhözer? Ich hoffe doch sehr. Allerdings kann man mit Zündhölzern wenigstens etwas nützliches anstellen, zum Beispiel ein Teelich in einem Stöfchen anzünden um den Darjeeling warm zu halten. Eine ähnlich nützliche Verwendung für Querdenker erschließt sich mir nicht.
Du bist eben nicht gerade der Talentierteste, wärst du besser bei Euklid geblieben!
Ich halte mich nicht für "gebildet", schließlich verstecke ich meine Kenntnisse nicht...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bildung._Alles,_was_man_wissen_mu%C3%9F#cite_note-5
Lehrer bin ich sichercnicht, auch wenn ich großen Respekt vor alken Lehrerinnen und Lehrern habe.
die meisten bestimmt.
Aber alle sind ignorant und arrogant. Muss man sein um zu glauben "oh alle wollen uns verarschen und nur ICH habe es gemerkt!!! ich weiß es besser als sehr viel schlauere menschen!!!"
Da muss man schon ziemlich ignorant sein, um in diesem Kontext von "alle" zu sprechen. Einige sind es wahrscheinlich, viele wahrscheinlich nicht!
Einige sind was wahrscheinlich? Wirklich schlauer und besser mit dem Thema vertraut als die Weltexperten?? Hahahah
Querdenker sind irrational, das heißt nicht zwangsläufig, dass sie dumm sind, nur dass sie in Bezug auf aktuelle politische Ereignisse nicht ihre Vernunft zu Rate ziehen, sondern Ängste und Misstrauen.
Von daher hat das eine wenig mit dem anderen zu tun, wenn du aber unbedingt eine Verbindung suchst, dann lässt sich irrationales Verhalten leichter als dumm titulieren, das Gegenteil wäre also der Fall.
Ich denke sie sind rein von der Intelligenz her wahrscheinlich so wie der Rest. Sie tendieren halt nur du extrem unkritisch bezüglich Informationen zu sein, die in ihr Weltbild passen und lehnen per se alles ab, was dem nicht entspricht.
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Querdenken ist ein Talent. Schopenhauer war für Hegel sicher ein Querdenker!
Die Frage ist, wen man mit "Querdenker" meint. Eigentlich ist das ja ein positiv Besetzer Begriff für Menschen die um die Ecke denken können und ganz neue Wege ermöglich. Leider ist der Begriff ja von Menschen gekapert worden die keine besseren Lösungen sondern aussitzen wollen.
Nein. Eher mehr.
Nun, nicht jeder, der sich für geistig gebildet hält und vielleicht die Hälfte seines Lebens im Lehrerzimmer Tee trinkend verbracht hat, ist auch wirkilich im Sinne von Herzensbildung gebildet. So oder so ähnlich hat sich Alexander Mitscherlich ausgedrückt.