Sind dies religiöse Namen?
Sind
Ramin und Javid religiöse Namen?
Die beiden kommen aus dem Iran.
Oder gibt es auch Leute die nicht Moslem sind und ihren Kindern den Namen geben.
1 Stimme
3 Antworten
Jaein.
Die Frage ist komischpregitiv angesetzt, warum muss dieser Name denn darauf spezifiziert werden das er ,,religiös" in welcher Hinsicht auch immer seie?
Es ,,kann" Kulturen geben wo die Namen Religiöser Herkunft sind, dann aber weitaus Älteren Religionen als dem Islam, wohl eher käme er auch Polytheistischen Mythologiereligionen oder Götterkulten.
Aber genauso kann es Kulturen geben wo die Namen abseits (wenn vielleicht auch von Religion nur schwer zu trennen) aufgrund Kultureller Hintergründe erdichtet wurden.
Die beiden kommen aus dem iran.
Mitunter schon. Doch auch unter Polynesiern und dortig unter den Niueanern wie den Hawaiianern waren die beiden Namen wenn auch nur selten bekannt und verbreitet.
Oder gibt es auch Leute die nicht Moslem sind und ihren Kindern den namen geben
Natürlich, ich meine Glauben und Religion muss ja nicht vorgeben welchen Namen man hat oder seinem Kind/den Kindern gibt.
Vielleicht Rahmin oder Rahim? Ich kann dazu nichts sagen. In Iran wird allerdings nicht Arabisch gesprochen sondern Persisch. Dort konnten die Moslems bei der Islamisierung das Arabische nicht durchsetzen. Soweit ich weiß, ist das in dieser Zeit sehr selten gewesen.
Zu Ramin (Ramīn رمين) findet man hier etwas. Der Name ist mittelpersischer Herkunft, d.h. aus vorislamischer Zeit stemmend.
Und Javid (Djāwīd جاويد) ist anscheinend ebenfalls Mittel- oder Altpersisch und bedeutet „Ewigkeit“. https://www.baby-vornamen.de/Sprache_und_Herkunft/altpersische_Vornamen.php#Altpersische-Jungennamen
Rahmin gibt’s nicht, nur Ramin (Ramīn). Siehe weiter oben.