Sind Deutsche dumm?

Haertl77  05.07.2024, 18:20

Waren die 10 Personen an der Kasse denn wirklich alle deutsche Staatsbürger? Frage nur wegen deinem Betreff!

MonaBea 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 18:21

Na was sonst? Nur Deutsche denken so. Ausländer haben wir auch nicht in der Stadt.

person498  06.07.2024, 22:42

Wie konntest du das beurteilen?

Aßerdem ist dein zweiter Satz extrem populistisch und undifferenziert!

MonaBea 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 15:41

“Jetzt im DM habe ich wieder mal festgestellt, wie unterschiedlich ich anscheinend denke im Vergleich zu den meisten anderen hier?”

24 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann schon sein, dass der Herdentrieb an der Kasse hierzulande überproportional entwickelt ist.

Mir fiel in Läden mit versetzt platzierten Kassen auf, dass Leute nicht erkennen, dass eine Kasse zwar weiter entfernt ist, aber nur EINEN Menschen in der Schlange stehen hat und es demzufolge dort schneller gehen würde.

Nein: alle stellen sie sich an den vorderen Kassen an, wo es richtig voll ist. Kein Blick dafür! Mir scheint, da fehlen eine bis zwei Schaltungen in den Gehirnwindungen, die mit räumlichen Strukturen und deren Auswirkungen auf das Hier und Jetzt zu tun haben.

Über dieses Phänomen müsste sich mal ein Hirnforscher hermachen und herausfinden, inwieweit es phänotypisch für Deutsche ist.

Vielleicht ist es aber ein Zeichen für nur gering entwickelte Gier


MrClarkKent  05.07.2024, 18:29

Deutsch ist für mich eigentlich nur, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, warum andere Menschen dieses und jene so machen, auch wenn es völlig irrelevant ist.

Spielwiesen  05.07.2024, 18:33
@MrClarkKent

Irrelevant - das ist deine Einschätzung, denn es kann interessant sein, die Ursache dafür festzumachen. Aber klar, das ist nicht jedermanns Sache. Vielleicht braucht es auch einen Autisten dafür!

MrClarkKent  05.07.2024, 18:41
@Spielwiesen

Ich bin auch schon mal an einer Kasse gewesen, die nicht erst kurz davor geöffnet zu haben schien und war dort der einzige, während es an den anderen Kassen voll war. Aber warum soll ich mir Gedanken darüber machen, warum sie sich dort freiwillig so lange anstellen. Sie schaden ja niemand damit, höchstens sich selbst, wenn sie sich das Anstellen antun.

Außerdem muss ich zugeben, dass ich zunächst skeptisch war, ob diese Kasse wirklich gerade bedient wird oder einfach nur vergessen wurde, die Lampe von "geöffnet" auf "geschlossen" zu stellen. Das habe ich nämlich auch schon mal erlebt, die Anzeige lautete "geöffnet", es saß auch eine Dame an der Kasse, aber meinte dann, dass sie geschlossen habe.

Spielwiesen  05.07.2024, 20:25
@MrClarkKent

Klar doch . Flüstern würde sie wohl nicht hören!

(Aber dann schauen einen alle an! Wie peinlich, nicht?)

zetra  06.07.2024, 16:18

Sehr diplomatisch formuliert, da könnten sich andere ein Beispiel dran nehmen.

Spielwiesen  13.07.2024, 10:30
@zetra

Danke dir - falls du meine Antwort damit meintest! Meine Quittung hab ich jetzt bekommen! :-)

Spielwiesen  13.07.2024, 10:59

☆ Vielen Dank für den Stern! ☆★☆

Ich lehne diese Teile ab. Weil dort ständig irgendetwas mit der Technik ist. Und dann, wenn man alkoholische Getränke kauft, muss erst wieder jemand vom Personal kommen und prüfen, ob der Käufer volljährig ist. Und das Kassieren darüber geht auch nicht schneller.

An der Kasse zieht die Kassiererin die Waren ruckzuck über den Scanner.

Ich stelle meistens das Gegenteil fest, dass sich Leute stundenlang an den Terminals anstellen, während es an der Kasse viel schneller geht.

Als ich mal in New York war, hat auch kaum jemand dort das Self-System benutzt, obwohl in Amerika solche Technik schon länger verbreitet ist als hier und wahrscheinlich auch besser funktioniert.


MonaBea 
Beitragsersteller
 06.07.2024, 12:24

Ja und als ich in New York war hat das jeder benutzt. Weil es 17 Stück davon im Target gab und nur einen Counter.

Von Experte DianaValesko bestätigt

Nicht die Deutschen sind in den Punkt dumm, sondern du siehst nur deinen Blickwinkel und das, wo du in Rom auch nur dort hingegangen bist, wo alle Touristen hingehen, anstatt auch die anderen Dinge sich anzusehen.

Nicht jeder findet die digitalen Möglichkeiten super und nicht jeder kommt damit wirklich gut zurecht. Schön, wenn es diese Möglichkeit zusätzlich gibt. Jeder sollte selbst entscheiden, welche er nutzt und das geht niemanden sonst etwas an.


MonaBea 
Beitragsersteller
 05.07.2024, 19:33

Dreck das meine normale Antwort gelöscht wurde. Ich war auch in nicht-touristischen Bereichen in Rom. Nur überall waren Touristen. Nur im Cinecitta war ich ganz allein.

Giovanni47  05.07.2024, 19:01

🙂🙂👆👆👆

Wie alt waren die Leute denn?

Ich nutze meistens den Check Out außer in einem ganz bestimmten Supermarkt in meiner Innenstadt, wo ich mich tatsächlich genau so verhalte, wie von Dir beschrieben. Der Grund: Da stimmt irgendwas nicht mit den Automaten. Die hängen sich ständig wegen irgendwas auf, und dann muss die Kassiererin irgendwas stornieren oder händisch neu einstellen. Das geht aber erst, wenn die Schlange an der normalen Kasse weg ist. In genau dem Laden ist das echt Mist und ich minimiere da mein Risiko.

Das ist eher die Scheu vor der neuen Technik und auch Angst dass man etwas falsch macht und es dann gar nicht mehr weiter geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung