Sind 2200km für ein e bike akku viel?

6 Antworten

Das sind bei einer Reichweite von 100 Km im Schnitt ca 22 Ladungen. Das ist also noch nciht wirklich viel.

In der Regel halten die Motoren zwischen 10 und 40 000 KM - Die Lithium Akkus warscheinlich noch länger =)

Bei einem Akku überlagern sich mehrere Alterungsprozesse.

  • die zyklische Alterung dürfte bei einem E-Bike Akku selten das Problem sein. Einige haben das hier ja schon vorgerechnet.
  • die Kalendarische Alterung ist aber sehr stark davon abhängig wie der Akku behandelt wurde und wie gut das BMS ist. Siehe auch hier und da würde ich bei einem E Bike Akku schon sehr genau hinschauen. Wurde der immer vollgeladen gelagert ist das schonmal nicht gut. Noch schlimmer wäre aber wenn der Akku auch nur für ein paar Wochen sehr tief entladen war. Wo wurde der Akku im Sommer aufbewahrt? Eher im Keller oder vielleicht lag er in einem Wohnmobil oder Auto? Lithium Akkus altern bei hohen Temperaturen deutlich schneller. Sind sie unbelastet macht ihnen das kaum etwas aus.

Ich würde da eher aufs Alter schauen. Ist die Person sportlich oder eher faul? Hat derjenige viele Touren gefahren und dabei vielleicht sogar den Akku leer gesaugt/tiefen entladen? Ist es ein Marken Akku oder nicht?

Im Zweifelsfall immer davon ausgehen, dass der Akku nicht mehr lange tut. Dann sollte das Bike immernoch günstig genug sein, wenn man einen solchen nachkaufen muss. Findet man für diese Marke überhaupt noch Akkus?

Für teure Marken-Pedelecs wären 2250 km jedenfalls noch nicht sehr viel.


Schleckmaleckma 
Beitragsersteller
 29.07.2023, 21:58

Ok kann ich dir mal die ebay anzeige senden das du mal drüber schauen kannst brauch da bri sowas echt hilfe

tommgrinn  29.07.2023, 23:07
@Schleckmaleckma

Danke hab den Link schon gesehen. Kenne mich leider mit der Marke nicht aus. Da muss ich passen. Tut mir leid.

Reale Reichweite solcher Räder liegt zwischen 60 und 80 km.

Ein Markenakku sollte problemlos mindestens 2000 volle Ladezyklen aushalten.

2.250 km wären bei 70 km pro Ladung 32 Zyklen. Bei angegebenen 100 km, falls erreicht, wären es nur 22 Zyklen. Also nocht viel Luft drin.

Wenn der Akku also nicht "gequält" wurde, permanent auf 0 'runter, im eisigen Winter im Freien gelassen etc..., dann kannst Du am Bike noch lange Zeit Freude haben.

je nach Reichweite & Fahreinsatz sind das ca. 40 Ladezyklen, wenn öfters auf Turbo gefahren wurde.

Bei namhaften Akkus wie Bosch etc sollen auch 1000 Ladezyklen möglich sein.

Ich habe bei Inspektionen immer einen Bericht zu Ladezyklen & ein Tortendiagramm erhalten mit Einsatz der unterschiedlichen Unterstützungsstufen