Wie lange hält ein Bosch E-Bike Motor?

RedPanther  31.01.2023, 08:47

Geht es dir um die Reichweite mit einer Akkuladung oder die Lebensdauer in Ladezyklen?

Arksor 
Fragesteller
 31.01.2023, 09:06

es geht um die mechanik vom motor

weder um den akku noch um die reichwe

5 Antworten

Eine genaue Lebensdauer für den Motor eines Bosch E-Bikes kann nicht bestimmt werden, da sie abhängig ist von mehreren Faktoren wie Nutzungsintensität, Wartung und Umgebungsbedingungen. Im Allgemeinen haben E-Bike-Motoren eine lange Lebensdauer, aber regelmäßige Wartung und Überprüfung kann helfen, den Zustand des Motors zu verbessern und seine Lebensdauer zu verlängern.


ZuGenuege  01.02.2023, 22:50

Doch kann man. Die Motoren halten beinahe unbegrenzt, wenn bei Verschleiß die Motorkugellager getauscht werden. Die Polyamid-Zahnräder sind sehr haltbar. Das ist nicht so wie beim Brose-Motor bei dem der innere Riemen verschleißt.

1

Dir sollte bewusst sein, das beim Fahrrad ALLES ausser der Rahmen ein Verschleißteil ist.

Nach 20.000 kilometern ist beim Ebike kaum noch wsa "original" und beim Motor muss dann ein Wartungskit drüber, gib einige Händler die das machen, da werden dann einige Zahnräder im Motor ausgetauscht und die Kurbelwelle noch mal neu gefettet.


ZuGenuege  01.02.2023, 22:52

Die Motoren halten beinahe unbegrenzt, wenn bei Verschleiß die Motorkugellager getauscht werden. Die Polyamid-Zahnräder sind sehr haltbar. Das ist nicht so wie beim Brose-Motor bei dem der innere Riemen verschleißt.

1

Tja, ich finde mindestens 10000 bis weit über 20000km. Das schein mit jetzt aber unter Straßenbedingungen und ohne hohen Anspruch auf sportliches Fahren sehr wenig. Aber schau selber:https://ebikespass.de/lebensdauer-von-e-bike-motoren/

Woher ich das weiß:Recherche

Arksor 
Fragesteller
 01.02.2023, 09:13

scheisse ivh hab schon 5000km in bis jetzt erst 7 monaten!

0
alterzapp  01.02.2023, 09:17
@Arksor

Wie gesagt, es geht hier vor allem um die Nutzungsbedingungen. Offroad als korpulenter Mensch mit höchsten Ansprüchen auf Motorunterstützung und Ambitionen jede Pfütze mitzunehmen ist wohl der schnelle Tod. Gemächlich auf Straßen mit normaler Fahrweise wird das um ein mehrfaches verbessern. Ansonsten hast du ja noch 3 Jahre. Dann ist im Wald die Hälfte des Bikes sowieso verrostet.

1
Arksor 
Fragesteller
 01.02.2023, 09:38
@alterzapp

wie verrostet!?

ich dachte die halten 10 jahre(akku natürlich ausgenommen)

aber ja fahre ein treking rad und zu 90% auf glattem asphalt

0
alterzapp  01.02.2023, 12:19
@Arksor

Schau dir mal in zwei Jahren die Anbauteile an. Nur die Lackierung des Rahmens hält meist sehr lange. Aber Pedalen und so nicht….

1
ZuGenuege  01.02.2023, 22:52
@Arksor

Respekt! Mach Dir keinen Kopf. Die Motoren halten beinahe unbegrenzt, wenn bei Verschleiß die Motorkugellager getauscht werden. Die Polyamid-Zahnräder sind sehr haltbar. Das ist nicht so wie beim Brose-Motor bei dem der innere Riemen verschleißt.

Falls ein Gates Riemenantrieb verbaut ist, ich hatte letztens einen in der Hand der nachweislich 45.000 Km überwiegenden Straßenbetrieb gelaufen war! Schmirgelnden Dreck mag der Gates allerdings nicht, dass verschleißen die Riemenscheiben schon viel früher.

2

Das hängt vor allem davon ab ob der Händler bzw. Hersteller einen Wechsel der Motorkugellager vornehmen darf. Diese verschleißen, die Polyamid-Zahnräder im Motor so gut wie gar nicht.

Ich hatte letztens ein Bosch E-Bike mit 45.000 Km, dessen Gates Riemenantrieb nachweislich genau diese 45.000 Km überwiegenden Straßenbetrieb gelaufen war! Schmirgelnden Dreck mag der Gates allerdings nicht, dass verschleißen die Riemenscheiben schon viel früher.

im Ped Forum spricht man von ca. 20.000 km. Auslesen der Akkuzyklen beim Akku. Der hält vielleicht nicht so lange.

Ich habe den Performance CX aus 2018 mit ca. 10.000 km mit einem Zahnriemen von Gates. Keine Probleme


Arksor 
Fragesteller
 31.01.2023, 09:08

also ich hab mir vor 8 monaten ein ebike mit performance line gen 3 gekauft hab stand heute schon 4900km runter

0