6 Antworten
du meinst 150 mikrometer und das wären 0,15mm ja
Meistens steht my für µm (Micrometer), und 150 µm = 0,15 mm
Manchmal steht my auch für µg, das ist natürlich was anderes.
Ich darf mal an die großartige Schöpfung unseres Druiden erinnern, der das µsli für das gesundle Frühstück kreierte!
µm oder µ steht für Mikrometer oder Mü, mµ für Millimü oder Millimikrometer, also Nanometer.
Zumindest solltest du damit rechnen, dass jemand das so auffasst. Also benutze im Zweifel lieber eindeutige Einheiten, mm, µm, nm usw.
Das µ findet sich übrigens auf jeder Tastatur, Alt+Strg+M.
ich wollte eigentlich nur eine ganz kurze Antwort auf meine Frage in Form von ja oder nein
Das ist aber nicht so leicht. Ein Wort my gibt es im Deutschen nicht, auch keinen Buchstaben. Es besteht die Gefahr, dass man das "y" für ein verunglücktes "µ" hält und mµ liest, also Nanometer.
> kurze Antwort auf meine Frage in Form von ja oder nein
Sowas gibt es halt nicht immer - Beispiel:
Hast Du endlich aufgehört, Deine Katzen lebendig zu häuten?
Versteh ich nicht. Zeigt das Fragestell solche Anwandlungen?
> Versteh ich nicht.
Na, liegt wohl an der späten Uhrzeit. Versuche doch mal, die genannte Frage mit ja oder nein zu beantworten.
War zwar für mich eigentlich nicht spät, aber hatte wohl einen Anfall geistiger Umnachtung. Nein mit Punkt geht aber, und Jawollll.
Ich bin mir sicher, dass da folgendes stand:
daher stimmt das von dir vermutete. My bzw mu steht für eine Zehnerpotenz von 10^{-6}. Man sagt auch Mikrometer und kann auch bei Gramm oder sonst wo verwendet werden. Man drückt dadurch die Zahlen bequemer aus.

Ja, Mikrometer sind 10^-6 Meter
fehlt da nicht ein m bei 0,15 m?