Sich als „Loner“ zu bezeichnen ist Selbsterniedrigung? „Einzelgänger“ ist besser?
„Loner“ ist englisch (wird aber manchmal umgangssprachlich in DE verwendet) und bedeutet so viel wie „Einzelgänger“, im Grunde ist beide gleich,
ABER ich finde, dass „Loner“ zu nah am englischen Wort „Lonely“ ist, was so viel wie „einsam“ bedeutet, und deswegen wird ein Einzelgänger (unbewusst) mit dem Wort „einsam“ in Verbindung gebracht,
wodurch es so wirkt als seien Einzelgänger einsam, was aber nicht der Fall sein muss.
Das „Einzel“ von „Einzelgänger“ scheint keine falschen Assoziationen auszulösen, deswegen finde ich das deutsche Wort besser und das andere irgendwie selbsterniedrigend.
Was meint ihr?
5 Antworten
Hört sich schwach, unsicher, wenig selbstbewusst, psychische Probleme usw. an. Also unattraktiv. für Partner aber auch unattraktiv für alle anderen
Als ob leute unter loner Einzelgänger verstehen und selbst wenn ich das abweichend und i.d.R. mit Problemen verknüpft. besser nicht so ein wort verwenden
ich finde es eigentlich ganz einfach. wenn die Sprache deiner Unterhaltung Deutsch ist, dann benutze das Wort Einzelgänger. Wenn hingegen die Sprache deiner Unterhaltung Englisch ist, dann benutze das Wort loner. Es geht uns ganz oft so, dass in Fremdsprachen uns noch relativ unbekannte Wörter bei uns seltsame Gefühle auslösen, eben weil wir diese Wörter einfach nicht so gut kennen und auch nicht ihr Assoziationsfeld. Was willst du sonst machen? Wenn du dich mit einer Gruppe von Menschen unterhältst, in der einige kein Deutsch, aber Englisch, können, wird Einzelgänger nicht verstanden werden. Im übrigen hat das Wort Einzelgänger im deutschen schon auch eine leichte Konnotation in Richtung Sonderling oder jemand, der nicht dazugehört.
Finde nicht, das Loner Selbsterniedrigung ist.
Ich finde das Wort "Loner" romantischer, etwas wovon man im Blues oder Country singt. Einzelgänger ist so ein emotionsloses hartes Wort.
Sehe ich anders ^^ Finde sowas nicht erniedrigend