Sellerie-Aussaat: Keimlinge wachsen fast gar nicht?
Hallo :-)
Ich habe dieses Jahr - wie immer - mein eigenes Gemüse ausgesät. Das mache ich immer ab März im ungeheizten Gewächshaus. Vor exakt einem Monat habe ich Knollensellerie in kleine Töpfchen mit Anzuchterde gesät. Die Keimung war Anfang dieses Monats. Ausselektiert habe ich auch schon, es sind in jedem Töpfchen noch ca. 5 ganz kleine Keimlinge.
Das Problem: Sie wachsen einfach nicht! Sie sind noch nicht mal einen Zentimeter groß und es sind bisher nur die winzigen Keimblätter gewachsen.
Die Aussaat war wie gesagt vor genau einem Monat, es wurde Anzuchterde verwendet und im Gewächshaus ist es tagsüber auch sehr gut warm. All mein anderes Gemüse (Blumenkohl, Sellerie, Tomaten usw.) gedeiht prächtig und wurde teils auch schon ausgepflanzt. Nur das Sellerie irgendwie nicht...
Ist es normal, das Sellerie sooo langsam wächst, oder mache ich irgendetwas falsch?
Freue mich über jede Hilfe :-)
1 Antwort
Ja Sellerie braucht EWIG. Die Aussaat sollte im Februar beginnen. Ich hab auch erst spät angefangen. Dennoch müssten sie langsam mal in die Pushen kommen. Meine sind auch noch klein aber doch etwas größer und ich hab auch erst im März begonnen.
Mögliche Ursache könnte auch sein, dass es zu heiß wird im Gewächshaus. Ab 30 Grad verlangsamt sich Wachstum. Aber wenn es kein Glasgewächshaus ist sollte es so warm noch nicht werden oder zumindest nicht den ganze Tag.
Hab Dir gerade ein Bild gemacht von meinen
unten von rechts der dritte Pflanzbehälter sind Knollensellerie muss ich bald pikkieren.
ACHTUNG
Falls du noch nie Knollensellerie gepflanzt hast.
Du musst später im Beet die Erde anhäufeln und auf den Haufen den Setzling setzen. Wenn du ihn in die Erde setzt wie bei anderen PFlanzen wird die Knolle nicht so groß wie gewünscht oder bildet sich gar nicht.
Bei Lauch ist es umgekehrt. Dort musst du eine Mulde graben und den Lauch am boden der Mulde setzen, damit der Schaft des Lauches wie gewünscht ausgebleicht wird.


Vielen Dank für das gute Kommentar!
Dann bin ich zumindest ein bisschen beruhigt, wenn Sellerie allgemein recht langsam ist. Ich hoffe jetzt einfach, dass er sich etwas beeilt :D
Und das mit der Temperatur könnte sogar sein; es ist ein Glasgewächshaus. Ich lüfte aber ohne Ausnahme täglich über die ganz warme Zeit. Aber ich checke morgen mal das Thermometer um 13 Uhr.
Und vielen Dank auch für die beiden Tipps! Das sie auf kleine Häufchen gesetzt werden wusste ich noch gar nicht. Und Porree habe ich tatsächlich auch :)