Seitenschweller durchgerostet , Kosten?

4 Antworten

Finger weg das wird ein Euronengrab . Beim Dargestellten Schaden ist nicht der Seitenschweller sondern die Seitenwand angegriffen Heist Schweller komplett von Vornnach hinten weil Chraschrelevannt , dann Seitenwand mit Anbindung an den Schweller.

Wenn es da kein originales oder passenden Zubehör-Reparaturblech verfügbar ist kanns richtig ins geld gehen weil keiner weis ob überhaupt noch sSchwellermateriel oder Inneren Seitenwandmaterial vorhanden ist. Für einen der das für sich selbst richten will relativ Problemlos denn da gehen richtig Stunden rein die ein Kunde bezahlen muß .

Ich schreibe hier von Vierstelligen Beträgen . Du zeigst weder was es für ein Fahrzeug ist ( Gesamnmtzustand.) noch gibst Fahrzeugdaten an obwohl damit doch keiner was anfangen kann.. Um das Zielführend und fair zu bearbeiten muß man das Fahrzeug sehen und bewerten..

So ist das nicht möglich Joachim

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

verreisterNutzer  17.01.2022, 18:16

Da kann ich dir nur Zustimmen. Da ist man sehr schnell bei einem Betrag angelangt, der den Wert des Fahrzeuges sehr weit übersteigt.

0
aaaalessklaarr 
Fragesteller
 17.01.2022, 19:20

Es handelt sich um einen Celica t23 baujahr 2000

0

Ich würde eher das Doppelte schätzen wenn es richtig wieder aufgebaut wird. dürfte locker im Vierstelligen bereich liegen.. Siehe meine kommentare unten..

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Sowas lohnt sich eigentlich nur zu reparieren, wenn man das selbst entrostet und ein Blech rein schweißt. Eine Werkstatt wäre sehr teuer. Kommt natürlich auch immer auf das Auto an, ob sich das lohnt. Wenn es ein Oldtimer wäre, würde es sich vielleicht lohnen, aber wenn es ein 20 Jahre alter, billiger Kleinwagen ist, rate ich, die Finger davon zu lassen.


jloethe  17.01.2022, 18:32

Einfach ein Blech reinschweißen ist was für Hinterhofpfuscher.. man sollte schon Kenntnise in Sachen Statig selbsttragender Karrosserie haben um sowas Fach-und Sachgercht instandsetzen zu können. Fängt an bei dem Richtigen material und den Materialstärken.. und amende wieviel Spachtelmasse da drübergeschmiert wird und welcher Spachtel verwendet wird was auch mit den erforderlichen Materialdicken zusammenhängt die aifgetragen werdenmüßen damites was Gleichsieht.. Mehr als drei bis Vier mm sind Murx.. und hält auch nicht dauerhaft. Schweisverfahren ( Schutzgas Punkt-Schweiszange sind auch erforderliche Geräte und reparaturtechniken..

0
GamenderBoy  21.01.2022, 13:12
@jloethe

Soll das heißen, dass ich meine Autos nicht ordentlich reparieren kann, nur weil ich das nicht studiert habe?

Ich nehme natürlich Bleche mit der richtigen Stärke und fertige die verroststen Teile originalgetreu nach. Ich schweiße alles mit Schutzgas auf Stoß, damit kein Wasser zwischen zwei Bleche wandert.

0
jloethe  21.01.2022, 15:40
@GamenderBoy

Hallole Du solltest dir mal den Reparaturkatalog des TüV anschauen ein dicker Wälzer wo drinnsteht was wie fachgerecht zu machen ist.. Stoß zu schweißen mit Schutzgas ?? Respekt wer das so kann das das auch bei einem Chrasch hält , ist aber im Fahrzeugbau nicht zulässig.. Des weiteren muß man überstehendes abschleiffen was die belastungsfähigkeit der Näthe deutlich reduziert..

Ich bin geprüfter Schweißer nach MAG B1F bis drei mm , würde im Karosseriebau Niehmals Stumpf Näthe setzen diewas Halten müßen.. ich mache daserst seit etwas über 50 Jahren bin also sehr unerfahren wiedu sichermeinst.. Ok deine denkweise aber vergiss nicht das Du für das was Du da veranstalltest ev auch in die haftung gehen mußt wenn dritte evdurch Unfallfolgen geschädigt werden..

Min 20 - 40 mm Überlappung dann Punktschweißen muit Zange oder Mag mit 2,5 cm abstand zw den schweißpunkten zum abkühlen.. ggf warten bis die kalt sind bevor manweitermacht ..solche kleinigkeiten können schon wichtig werden.. diese nach vorgegebenen Muster.

Die Überlappenden Schweißnäthe sind anschließend abzudichten was mit diversen Mitteln unter Nutzung der Kappilarwirkung von Flüssigkeiten problemlos möglich ist.. da ist auch einiges drinn was Übertrieben wirkt und nach meiner Erfahrung zum Teil auch ist , aber als Richtwert ist das eine sehr gute Lektüre..

Ich hab das auch nicht studiert sondern gelernt , als Beruf und durch langjährige Erfahrungen.. Das ist mehr wert als jedes Studium..

Joachim

0
GamenderBoy  21.01.2022, 22:06
@jloethe

Ok, danke für die Tipps, ich bin wie du schon festgestellt hast kein Profi, aber ich mach das schon so dass es hält und nur bei meinen eigenen Autos.

Ich lasse mir von meinem Vater helfen, der Mechaniker gelernt und 40 Jahre Erfahrung hat. Der weiß auch worauf man achten muss.

0

Lass im eigenen Interesse besser die Finger weg. So eine Stelle offenbart ihr komplettes Ausmaß erst nach Freilegung und das Ausmaß ist oft verheerend. Ist sicher auch nicht die einzige Stelle, die gammelig ist.

Kosten zu beziffern ist anhand dem einen Foto unmöglich


aaaalessklaarr 
Fragesteller
 17.01.2022, 15:41

Es ist noch ein wenig Rost am linken Radkasten.. es geht um einen Celica 2000.. in welchem Bereich können die Kosten denn liegen ? Also nur vage.. so 500-1200?

0
Schurschi1510  17.01.2022, 17:02
@aaaalessklaarr

Bei meinem Subaru war der Kostenvoranschlag bei 5000€. Entsprechend habe ich alles selbst geschweißty verzinnt und lackiert. Das hat mich jedoch eine Woche Urlaub gekostet und hat sich voll nicht gelohnt.

Es ist nach 2 Jahren immer noch alles sauber aber der Zeitaufwand hat sich nicht rentiert im Vergleich zum Restwert

2