Seid ihr Feministen?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Nein 64%
Ja 36%

12 Antworten

Nein

Ich bin für Gleichberechtigung und Chancengleichheit. Aber ich teile nicht den Blickwinkel, dass alles sexistische durch ein Patriarchat entsteht und man das bekämpfen muss indem man Frauen Sonderrechte einräumt oder sie extra fördert.

Männer und Frauen sollten einfach grundsätzlich die gleichen Rechte und Chancen haben, so gut es in der Praxis eben möglich ist.

Nein

Nein, ich bin Equalist.

Ich bin für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und die haben wir schon erreicht.
Es gibt kein einziges Gesetz, das Frauen noch Steine in den Weg legt.


paulasauto  08.09.2023, 13:37

Kein einziges auf der ganzen Welt?

0
paulasauto  08.09.2023, 13:50
@terminierertot

Also nur in deinem Dorf? Oder interessiert dich dann doch ganz Deutschland? Und wenn schon ganz Deutschland dann auch EU? Und wenn du in den Urlaub fährst auch deine Urlaubsländer? Oder interessierst du dich dann doch wieder nur für dich und die Frauen sind dir egal? Schade.

0
Nein

Es gibt keinen Grund dafür.. Wenn sich diese Leute wirklich dafür interessieren sollten dann sollte man mal im Nahen Osten beginnen. Hier gibt es keinen Sexismus


paulasauto  08.09.2023, 13:50

Also... gibt es doch einen Grund dafür?

0
Nein

Ich bin für Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau.

Die Gesetze die Frauen benachteiligt haben wurden schon lange entsprechend geändert.

Hingegen gibt es noch immer viele Gesetze die Männer benachteiligen.

Außerdem nervt mich die Einseitigkeit des Feminismus

Ja

Ich bin Feministin.

Aber keine TERF literally sondern bin Anhängerin des Intersektionalen Feminismuses

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Pronomen sind: she/her

Midgardian  14.06.2023, 10:52

Der inflationäre und dazu oft noch falsche Gebrauch des Wortes "literally" lässt viele Menschen in den USA aufstöhnen - nun hat eine Kneipe in New York ihren Gästen den Gebrauch des von vielen Amerikanern als nervtötend empfundenen Begriffs verboten.

"Es ist das am übermäßigsten gebrauchte, nervigste Wort in der englischen Sprache, und wir werden es nicht dulden", heißt es in einem Aushang am Eingang der im südlichen Manhattan gelegenen Bar Continental

. Wer mit "I literally" einen Satz beginne, habe fünf Minuten Zeit, auszutrinken und die Bar im East Village in Manhattan zu verlassen.

https://www.spiegel.de/reise/aktuell/new-york-bar-verbietet-das-wort-literally-a-1194065.html

2