Sehr toxische Hundebesitzer?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey Claire!

Ich kann zwar nachvollziehen was deine Nachbarin sagt, aber weiß auch, dass solche „nervigen“ Leute, die es immer provozieren, auch den Tierschutz teilweise schlecht aussehen lassen.

Gut ist es, dass du dir viele Gedanken VOR deinem Hund gemacht hast, das ist sehr vorbildlich 👍! Mein Tipp: Ignoriere sie, Ersthalter werden leider oft kritisiert, vor allem welche mit Tierschutzhunden (bei vernünftigen Leuten, die sich gut um den Hund kümmern, absolut NICHT NACHVOLLZIEHBAR). Irgendwann wird diese Dame aufhören. Rechtfertigen musst du dich vor ihr nicht. Selbst wenn sie eine Anzeige macht, bei dir ist ja alles in Ordnung. Sag ihr ggf, dass sie sich nicht einzumischen hat.

Ignoriere das weitestgehend, auch wenn es schwerfällt. Aber schieb es bitte nicht auf Tierschützer allgemein! 🙂😊.

Viel Spaß noch mit deinem neuen Lebensgefährten 🦮🐾

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gut über Hunde informiert, habe selber welche ❤️🐕

Pizza8080  17.10.2023, 13:43

Vielen Dank für den Stern ⭐️! Das freut mich wirklich sehr 🤩☺️😊🌟

0

Ja unter den Hundehalter gibt es mehr als genug Leute welche einem wirklich alles versauen müssen. Vor allem die ganz extremen "Tierschützer" direkt vorne dran. Obwohl ich ja selbst zwei aus'm Tierschutz/Tierheim habe, Ecke ich immer wieder mit denen an.

Das wirst du leider ignorieren müssen. Alles andere bringt nix. Lass dir ein dickes Fell wachsen. Bzw das wird ganz von selbst kommen. (;

Es ist völlig in Ordnung und aktiver Tierschutz sich einen Hund von einem zertifizierten/seriösen Züchter zu holen. Lass dir nichts anderes einreden.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pizza8080  12.10.2023, 07:12

Besser ein Hund von einem seriösen Züchter als von einem Vermehrer. Das sage auch ich, obwohl meine Hunde alle aus dem Tierschutz sind! Top Antwort 👍

2

Bei uns selten, kommt aber auch vor, betrifft nicht nur Ersthundebesitzer 🤷‍♀️ musste mir mal anhören das ich meine Hündin doch einschläfern soll, Grund war sie lief den anderen zu langsam 🤷‍ da weiss ich wenigstens das er im Alter irgendwann echt blöd gucken wird. Daher reagiere ich auf sowas häufig einfach nicht oder lächle nur nett zurück und geh deeskalierend weiter , ist in den Moment das klügste weil auch dein Hund merken wird das diese Situationen dich aufregen. Und Retriever sind clever wenn er merkt das du ihn jedesmal in die Aufregung führst und selber auch gerätst wird er auch entsprechend Massnahmen treffen.

Da ich in der Situation nicht dabei war möchte ich auch kein Urteil abgeben was da los war 🤷‍♀️ gibt ja leinentraining und Leinentraining 🤷‍♀️ ich weiss nicht was ihr macht , sind es normale Grenzen die gesetzt werden indem man wenn zieht stehenbleibt und auf sich aufmerksam macht würde ich dich unterstützen weiter zu machen, geht ihr aber bereits mammutmärsche wo der Hund durch plötzliches zurückziehen und Schmerzen dazu gezwungen wird besser auf den Halter zu achten würde ich es tatsächlich auch nicht toll finden. Gibt ja wahnsinnig viele lehren und Methoden was die hundeerziehung angeht und das liegt auch etwas daran das jeder Hund auch anders ist und das Training altersgemäß sein sollte.

Und es gilt als Hundehalter auch zu lernen das die Umwelt auf Menschen mit Hunden anders reagiert, Hunde sprechen uns oft emotional an, man findet sie wahnsinnig süss, will die knuddeln, möchte sie bemitleiden oder hat in Gegenteil vielleicht auch panische Angst davor, das schafft völlig neue Resonanz die ihr draussen zurück bekommt . Als Neuhundehalter müsst ihr da euch auch in einer neuen Rolle zurechtfinden und da hilft oft ein dickes Fell, aber auch Offenheit weil man ja auch nette Menschen treffen kann, man braucht Sensibilität , man lernt ängstliche Menschen zu erkennen und zu reagieren bevor die reagieren müssen. Und man lernt stinkstiefel so zu nehmen wie sie sind 🤷‍♀️ hier ist wahrscheinlich auch eine Portion Missgunst dabei weil der Satz warum es kein Hund aus dem Tierschutz ist gefallen ist. Da gibt es einfach viele Ansichten zu , die einen sagen würden alle zum echten Züchter gehen bräuchten wir nicht soviele Tierheime, die einen sagen wir gucken erst im tierheim die haben eine Chance verdient und es gibt die die sagen ohne Züchter wären nicht soviel Hunde im Tierheim. Schade ist recht haben die alle auf ihre Weise, würden zusammenarbeiten könnte man sicher viel bewegen aber das klappt bis heute leider noch nicht so gut . Ich fürchte die gehört zur dritten Partei, wird also auf Hunde vom Züchter immer negativ reagieren egal was der Halter macht , das werden dann Mücken zum Elefanten, nennt man auch Wahrnehmungsfehler (Antipathieeffekt) weil das gegenüber negativ bis kritisch beobachtet wird und Fehler gesucht werden und sogar schlechter über den Fehler geurteilt wird als bei anderen. Würde zwar freundlich noch grüßen, aber mich könnte nicht zum Gespräch festnageln 😂🤷‍♀️


du wirst dich daran gewöhnen müssen, dass viele Hundehalter ungefragt ihre Meinung sagen und Ratschläge verteilen. Und jeder erzählt etwas anderes.

Abgesehen davon, dass die Nachbarin Recht hat😀. Der Hund ist noch viel zu klein für irgendwelche Übungen. Er muss sich erst mal eingewöhnen auf die Umwelt geprägt werden. Er muss so viel andere Dinge lernen etc. Sitzplatz, Fuß und Leinenführigkeit - ok - aber das lernt er auch später noch, aber andere Dinge eben nicht so leicht.

aber wenn das dein erster Hund ist, dann wäre es besser, die Nachbarin würde dir helfen, anstatt dich zu kritisieren. Mag ja sein, dass sie mehr Erfahrung hat. Aber immer der Ton macht halt die Musik.

lade sie mal zum Kaffee ein und Versuch doch einfach mal mit ihr zu reden. Erkläre ihr, dass du eben unsicher bist und das alles für dich Neuland ist. Bitte Sie einfach um Hilfe. Möglicherweise macht sie sich ja einfach nur Sorgen um den Hund. und wenn du sie ihn mit ins Boot holst, kann das für euch beide ja nützlich sein .

Ja solche Menschen gibt es sehr viele in der ,,Hundewelt", sie denken sie wären was besseres und wollen anderen ihren ,,Adopt dont Shop" lebensstil aufzwingen. Natürlich kann man mal erwähnen das es aus seiner sicht besser wäre zum Tierschutz zu gehen aber es ein mal zu sagen reicht. Ich kann dich übrigens absolut verstehen, ich würde mir auch niemals einen Hund aus dem Heim oder Tierschutz holen. Sehr viele dieser Hunde sind leider schwer verstört etc. Ich persönlich möchte einen Welpen haben der bei mir von klein auf aufwachsen kann, mit exakt der Optik (Rasse) die mir gefällt.

Ich würde mal mit deiner Nachbarin reden und ihr sagen das sie sich bitte um die Erziehung ihrer Hunde kümmern soll und dich in ruhe lassen soll.