Sehen intelligent Menschen auch intelligent aus?
Man fand nach einer Studie raus, dass intelligentere Menschen, auch intelligent aussehen (Bild unten). Könntet ihr das vorhersagen?
Bei Frauen könnte man es nicht vorhersagen.
18 Stimmen
11 Antworten
Dann sollte es ja irgendwann vor ca. 2 Millionen Jahren genetisch eine Sache geben, die die Gesichtsform mit der Intelligenz korrellieren lässt.
Da es aber, auch nachgewiesen, Nachkommen von nicht so intelligenten Eltern gibt, die aber selber sehr intelligent sind, würde ich behaupten, dass die Gesichtsform kein Indiz für eine hohe oder niedrige Intelligenz ist. Die Merkmale des Gesichtes können somit je nach genetischer Rekombination weitervererbt werden, aber die Intelligenz nicht, oder umgekehrt.
Außerdem wird der Stammbaum ja sogesehen immer größer, was das Hinzukommen von Aussenstehenden betrifft. Somit könnte das Kind die Intelligenz der Mutter und das Gesicht des Vaters,(oder wahlweise auch andersrum) vererbt bekommen haben.
Mag so ein Schubladendenken by the way gar nicht. Kein front gegen dich.
In wissenschaftlichen Studien werden nur Ergebnisse als positiv gewertet, wenn sie statistisch signifikant sind. Die Signifikanz in dieser Studie lag bei p<0.001. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass diese Ergebnisse zufällig waren liegt also bei nur 0.1 Prozent. Das ist schon eine relativ hohe Signifikanz (~3 sigma).
Und dann wird ne neue Studie gemacht und die fällt dann anders aus
3 Sigma ist schon relativ hoch. Wenn die Studie sauber durchgeführt worden ist, kann man sich darauf eigentlich schon verlassen. Ansonst gäbe es ja überhaupt keine wissenschaftlichen Erkenntnisse mehr, da die gesamte empirische Wissenschaft auf Hypothesen und Signifikanzniveaus aufbaut.
Waren aber halt nicht alle Menschen. Blöd, wenn ich dann das Gesicht von meinem Vater erbe und die hohe Intelligenz meiner Mutter und direkt alle denken, dass ich dumm sei.
Naja egal
Ich habe einen Hochschulabschluss und bin trotz Behinderung sehr wissbegierig, allerdings auch schnell erschöpft wenn ich was nicht begreifen kann. Zudem bin ich viel zu dick und habe irgendwie immer einen leeren Blick (reimt sich sogar) Ich sehe definitiv nicht intelligent aus.
Laut den Bildern hätte ich den mittleren Typen als intelligent eingeschätzt. Stimmt nicht= man kann es nicht einschätzen/sehen.
Klar hat man schon manchmal Vorurteile, dass jemand nicht gerade intelligent aussieht, aber man kann sich täuschen, denn anscheinend geht das auch nach Attraktivität und Sympathiefaktor
Nochmals: Man kann nicht "intelligent" aussehen.
Da wäre ich sehr vorsichtig mit Beurteilungen. Schon bei dem selben Gesicht mit zeichnerischen Varianten.
Bereits vor 80 Jahren haben sich das Rassenfanatiker gewaltig verstiegen.
Auch bei Down-Syndrom bin ich sehr zurückhaltend, was 'Intelligenz' betrifft; Intelligenz ist die Fähigkeit, Probleme zu lösen ...
Auch IQ-Klassifizierung ist strittig.
Man fand in einer Studie (wer, was, wie?) heraus... schon bei dieser Aussage rollt es mir die Fußnägel hoch.
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0081237
Scheinbar klappt es aber trotzdem (zumindest bei Männern).