Schweizer die nach DE auswandern?
Servus!
Also ich höre ständig wie alle Schweiz loben und dorthin ziehen möchten, geht das aber immer in eine Richtung? Gibt es Leute die keinen Bock auf die Schweiz haben und wollen lieber in Deutschland wohnen? Wenn ja, was gibt's denn für Gründe?
13 Stimmen
4 Antworten
Ich bin nach Deutschland ausgewandert. Finanziell ist es wesentlich einfacher. Entgegen aller Klischees bleibt mir hier am Ende des Monats trotz hoher Steuern viel mehr Geld übrig.
Die Klischees mit dem Geld werden erst Wahrheit, wenn man in der Schweiz eine Fachperson im richtigen Beruf ist. Dann werden die Gehälter schnell (sehr viel) höher, als für gleiche Tätigkeiten in Deutschland. Fachpersonen in der Pflege, Ärzte usw. sind da gute Beispiele.
Ich hatte in der Schweiz aber etwa 4-5000Fr. verdient (ist ja etwa ähnlich viel in Euro). Das reicht zum Leben - keine Frage. Aber wie teuer die Schweiz eigentlich ist, spürt man bei solchen Löhnen sehr.
Politisch sind beide Länder nichts. In Deutschland wird die AfD wenigstens nicht für voll genommen. Das schweizerische Äquivalent in der Schweiz, die SVP, ist allerdings eine ganz normale, gesellschaftlich anerkannte Partei. Aber eigentlich ist mir sowas sowieso egal.
Was ich dagegen vermisse ist die Freundlichkeit in der Schweiz. Da denken sich die Schweizer jetzt: "vo was labersch du?". Hätte ich auch nicht gedacht, aber im Vergleich zu Mittelfranken ist die Schweiz freundlich und vor allem bei weitem zufriedener. Das ist in NRW aber schon wieder ganz anders - vermutlich werde ich irgendwann nach NRW ziehen. Ist halt regional immer wieder anders.
Und ich als Schweizer fühle mich in Deutschland willkommen. Einerseits politisch, denn Schweizer können einfach nach Deutschland einreisen, wohnen und arbeiten - ohne jede Bewilligung (Kurzform natürlich!), umgekehrt ist es aber anders, so wie ich das immer wieder höre (wissen tu ichs aber nicht). Aber auf jeden Fall sind die Deutschen in der Schweiz nicht immer willkommen und das finde ich schade. Diese egozentrische Grundeinstellung in der Schweiz hatte mich schon immer belastet. Natürlich gibt es Ausnahmen.
4000€ als Lokführer. Das ist zugegebenermaßen im Vergleich auch etwas mehr als 4000Fr.
In einem Betrieb, in dem ich fast 20 Jahre arbeitete, hatte ich auch einige Kollegen, die aus der Schweiz waren. Bei der einen Kollegin war der Grund eindeutig die Rückständigkeit im Bezug auf die Frauenrechte in der Schweiz.
Ich mag Deutschland und kenne das Land - von den neuen Bundesländern mal abgesehen - sehr gut. Auch fahre ich sehr häufig über die Grenze, auch heute wieder. Ich fühle mich in Deutschland wohl aber das trifft natürlich auch für die Schweiz zu. Ich habe absolut keinen Grund zu einem Umzug, kein Land ist perfekt und jedes hat Vor- und Nachteile.
das ist nett zu hören, ich wohne im Süddeutschland und wir sind auch sehr oft in der CH und fühlen uns bei euch auch immer wohl. Mein Dad redet letztens irgendwie oft über Umzug deshalb bin ich auf die Frage gekommen ob es Leute gibt die dort doch gar nicht so gern leben :)
Gerade heute war ich im Landkreis Waldshut. Ich kenne den Raum Freiburg, den Kaiserstuhl und die Ortenau recht gut, auch von vielen Wanderungen.
Es gibt Länder in denen ich mich wohler fühle als in beiden aufgelisteten, aber noch eher Schweiz als Deutschland.
darf ich fragen was du jetzt verdienst und vll welcher beruf tuest du ausüben?