Schule unentschuldigt versäumt, Einspruch gegen Bußgeld einlegen?

5 Antworten

Im Falle eines Bußgeldbescheides kann man widerspruch einlegen. Ob sich das lohnt hängt insbesondere von der Höhe des Bußgeldes ab.

Dass ein Bußgeld für unentschuldigtes Fehlen gibt

Nicht ganz. Unentschuldigt heißt nur, das der Schule für die Zeit keine Entschuldigung vorliegt. Das ist erstmal nur eine Frage, was auf den Zeugnis steht.

Bei Ordnungswidrigkeiten geht es um schuldhaftes Fehlen und es gilt die Unschuldsvermutung. Das Fehlen eines entlastenden Beweises, wie eines Attests, bedeutet nicht automatisch die Schuld. Hier müssen noch andere Dinge hinzukommen und Sie können natürlich auch nachträglich noch Entlastendes vortragen.

Woher ich das weiß:Recherche

Du kannst Widerspruch einlegen und auf einen Richter hoffen, der sich deiner Argumentation anschließt.

Schule unentschuldigt versäumt, Einspruch gegen Bußgeld einlegen?

Kann man machen (unter der Voraussetzung, dass es einen Bußgeldbescheid gibt) - die Chance, dass es etwas bringt, ist gering.

Die Chance, dass das Ganze auf dem Rechtsweg nur noch teurer wird, entsprechend hoch.

Ansonsten steht es dir frei, dich entsprechend des Schreibens zu den Vorwürfen zu äußern und die Situation zu schildern. Ob dann ein Bußgeldbescheid ergeht oder nicht, liegt im Ermessen des Sachbearbeiters.

LG


Inkognito-Nutzer   28.06.2024, 13:30

Danke für die Antwort. Natürlich, Rechtsweg mit Anwalt usw. wäre nur noch teurer, es handelt sich jetzt nicht um tausende Euro an Bußgeld. Das würde ich mir dann auch sparen. Ginge nur um eventuelle Möglichkeiten beim Amt direkt.

0

Heyho,

Generell kannst natürlich anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Meiner persönlichen Auffassung nach, hast Du aber wenig chancen auf Erfolg.

Du hast Dich an die Regelungen zu halten und weißt sogar selber über die Konsequenzen bescheid. Du kannst höchstens auf die Koulanz des Amtes hoffen, was ich aber auch für sehr unwahrscheinlich halte. Die Bußgelder sind im Vorhinein festgelegt worden, um solche Vorgehensweisen zu regulieren. Wenn sich jemand nicht an diese Regelungen hällt, dann ist das Amt dafür nicht verantwortlich, sondern die Person selber.

Mache Deinen Standpunkt dem Amt gegenüber klar und hoffe auf Kulanz ... ein Erfolg auf Rechtswegen ist meiner Ansicht nach seher unwahrscheinlich.

Ich hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kampfsportler seit dem 4. Lebensjahr - Trainer

Still  28.06.2024, 13:51

Das Geld für den Anwalt würde er selbst zahlen müssen: also besser gleich das Bußgeld akzeptieren.

1

Gibt es eine Möglichkeit, sich dagegen zu wehren bzw. zumindest den Betrag zu senken?

Ich hoffe nicht. Du musst einfach lernen, dass dein Verhalten Konsequenzen hat.


Inkognito-Nutzer   28.06.2024, 13:21

Unrecht muss keine Konsequenzen haben, ist zumindest mein Verständnis von Gerechtigkeit. Siehe vorletzter Absatz.

0
LouPing  28.06.2024, 13:23
@Inkognito-Beitragsersteller

Dein Verständnis von Gerechtigkeit ist sehr beschränkt.

Das war mir zu blöd, sodass ich oft ohne Attest zu Hause geblieben bin - 

Deine Pflicht wäre es gewesen ein ärztliches Attest einzureichen, basta.

0
Inkognito-Nutzer   28.06.2024, 13:24
@LouPing

Lügen und Missbrauch von ärztlichen Attesten ist deiner Meinung nach besser...? Abgesehen davon kann ich mir nicht für 3 Wochen Atteste ausstellen lassen, das nimmt einem niemand ab, spätestens die Schule nicht.

0
LouPing  28.06.2024, 13:26
@Inkognito-Beitragsersteller

Du kannst dir die Debatte sparen. Bleibst du der Schule fern hast du ein ärztliches Attest vorzulegen - basta.

Kannst du das nicht hast du gefälligst am Unterricht teilzunehmen.

1