Schlechte Englisch Lehrerin?
Hallo Leute!
Und zwar maturiere ich dieses Jahr an einer HTL, und unsere Klasse hat ein Problem mit der Englisch Lehrerin.
- Sie fehlt sehr oft, es ist jetzt die 6.Schulwoche der 5.Klasse und sie hat nur einmal kurz Unterricht gemacht. Von den 6mal war sie 3 abwesend, 1mal nur Termine ausgemacht und geredet, 1mal Referate gehalten und einmal Schularbeit gehabt.
2.Gibt sie uns trotzdem immer Hausübung, aber gibt sie uns nicht zurück, wir hatten jetzt Schularbeit aber hatten keinen einzigen korrigierten Text zum Lernen.
3.Bewertet sie sehr streng, ich weiß es ist ihr Recht aber wenn man schon nie da ist.
4.Das geht schon die letzten Jahre schon so, selbst die besten Schüler sagen, dass sie in den letzten Jahren nichts Neues gelernt haben. Und die besten Schüler sind 2 Leute mit 3er, der Rest hat 4er oder 5er.
Man braucht sogar jetzt 60% um positiv zu sein auf Schularbeiten oder Matura in Englisch, aber das ist nicht ihre Schuld sondern die des Bildungsministeriums.
Wir haben schon sogar mit einigen anderen Lehrer darüber geredet, und sie stimmen uns zu.
Meine Frage ist also, was können wir dagegen am besten machen, wir können ja nicht unsere Ausbildung an einer Englisch Lehrerin scheitern lassen.
Direktor und Abteilungsleiter werden wahrscheinlich wie immer auf der Seite der Lehrer sein wie in vergangenen Situationen.
Kann man da irgendetwas machen, vielleicht mithilfe des Bildungsministeriums, dass wir vielleicht ein Lehrer Wechsel bekommen oder so etwas? Hat das jemand Ahnung oder Erfahrung damit?
Danke im Voraus für jede hilfreiche Antwort!
1 Antwort
Wenn derart viele Fehlzeiten bei ihr die Regel sind und wenn sie zwar eure Hausaufgaben einsammelt, diese aber nicht korrigiert zurückgibt, und letzteres, wie du sagst, schon seit mehreren Jahren, dann verstehe ich nicht, dass ihr nicht schon längst mit ihr darüber gesprochen habt. Gibt es bei euch denn keine feedback-Stunde? Oder als andere Möglichkeit die Beauftragung des Klassensprechers und seines Stellvertreters, mit der Lehrerin ein diesbezügliches Gespräch zu führen?
Das Erste, was unzufriedene Schüler tun sollten, ist doch immer, mit dem Lehrer/der Lehrerin selbst zu sprechen. Wenn er/sie dazu nicht bereit ist, dann kann man den Vertrauenslehrer einschalten. Kümmert der sich auch nicht um solch wichtige Belange, dann geht's zum Direktor der Schule. Wenn der das Ganze abtut und sich trotz ihrer Versäumnisse vor die Lehrerin stellt, ohne überhaupt zu überprüfen, ob an euren Vorwürfen etwas dran ist, dann müssen die Eltern aktiv werden und eine Besprechung mit dieser Lehrerin (gegebenenfalls im Beisein des Direktors) einfordern.
Direktor und Abteilungsleiter werden wahrscheinlich wie immer auf der Seite der Lehrer sein wie in vergangenen Situationen.
Was soll das denn? Irgendwelche Hypothesen bezüglich des Verhaltens der Schulleitung und dann vor einer Auseinandersetzung kneifen. Ja, wenn ihr nichts macht, wird sich natürlich nichts ändern. Wie sollte es auch, wenn niemand von euren Problemen weiß?
Kann man da irgendetwas machen, vielleicht mithilfe des Bildungsministeriums, dass wir vielleicht ein Lehrer Wechsel bekommen oder so etwas?
Nun wird's ja noch besser. Sich jahrelang aus Feigheit und/oder Bequemlichkeit nicht rühren, aber dann gleich das Bildungsministerium einschalten wollen. Und wer soll diese Beschwerde dann übernehmen?
Ne, so läuft das nicht. Ihr müsst zuerst mit der Lehrerin selbst reden.