Schlafmohn von Amazon bestellt?
da ich ja ein Gewächshaus und sehr viele exotische Pflanzen züchte ( ist ein Hobby von mir) habe ich mir schlafmohn Samen von Amazon bestellt. So. Ich habe auch vor mir eine Genehmigung zu holen dafür, weil es ja nur mit Genehmigung erlaubt ist. Wie läuft das jetzt nun aber mit der Bestellung ab? Vorab, ich mache auch Pflanzenveredlung und das ist alles nur Hobbymäßig was ich betreibe. Krieg ich jetzt irgendwie Ärger mit dem Gesetz weil ich etwas frei bestellt habe, wofür ich für das anpflanzen eine Genehmigung brauche ?
6 Antworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlafmohn#Rechtslage
Den Samen kannste bestellen, auch ohne eine Anbaugenehmigung zu haben...
Nur ob du dafür 95 Ocken ausgeben willst?...
= Gibt auch legale Mohnsorten...
Papaver somniferum wächst auch wild als Unkraut, kann man teilweise auch noch ganz normal im Gartenladen als Saatgut kaufen. Ich sehe die oft irgendwo in Gärten rumstehen.
Mach keinen Aufwand damit, deine 5 Pflanzen reichen nicht für einen Rausch.
Solltest du die allerdings mit Aufwand zu Hause extra unter Licht einbauen, wirst du Probleme bekommen.
Immer wenn ich irgendwo lila Mohn sah und mir dachte ich warte bis er sich verkapselt, dann hol ich mir die Samenkapsel und streu es hier und da bei mir in den Garten; waren die Pflanzen kurz darauf weg. -.-
Das kommt darauf an, ob das bestellte Saatgut mit Wirkstoff oder ohne ist, das ist individuell.
Aber eigentlich darf man in DE keinen wirkstoffhaltigen Schlafmohn anbauen, nur bei Sondergenehmigungen z. B. Botanische Gärten, Unis; übrigens sind dabei die Stückzahlen auch genau geregelt, haben sie zB im ersten Jahr 3 Stück und gehen im nächsten Jahr 4 auf, muss eine vernichtet werden.
In der Regel geht das erlaubt mit Erlaubnis nach qm, zumindest habe ich mal einen Beitrag auf you -tube drüber gesehen, von so einem, der einfach alles versucht anzubauen (auch den Mohn für die Mohnbrötchen)- ganz nett, aber ziemlich langatmig,
Aber Schlafmohn ist eh in Deutschland schon verwildert
Schlafmohnsamen fallen nicht unter das BtmG und dürfen frei gehandelt werden. Da droht dir gar nichts. Ich habe auch noch nie gehört, dass jemand wegen ein paar Schlafmohnpflanzen Ärger bekommen hätte. Hier in Bayern stehen die öfter mal in Gärten. Tradition und so.
Ich bin da immer etwas irritiert, dass nach 50 Schlafmohn Pflanzen im Garten, aus denen immerhin Opium und dann Heroin gewonnen werden kann, kein Hahn kräht, aber wenn man eine Cannbis Pflanze im Garten hat, dann steht ein ganzes Einsatzkommando der Polizei vor der Tür.
Das steht ja unter dem BTMG. Außerdem ist das sehr zeitaufwändig
Die Pflanze steht unter BtmG, aber die Samen nicht. Was glaubst du denn ist auf Mohnsemmeln drauf? Dutzende Schlafmohnsamen.
Schlafmohn anzupflanzen ist nicht sonderlich zeitaufwändig. Das wächst wie Unkraut, wenn man es lässt.
Ja, ich weiß das alles was in dem Artikel steht. Ich habe ja nicht geschrieben, dass man die legal anpflanzen darf. Ich habe nur noch nie erlebt, dass jemand dafür Ärger bekommen hat und ich bezweifle, dass alle, die hier bei mir ein paar Schlafmohnpflanzen im Garten stehen haben, eine Genehmigung dafür beantragt haben.
Als Fußgänger bei Rot über die Ampel zu gehen kostet eigentlich auch Strafe, aber ich kenne keinen, der jemals etwas zahlen musste, weil er als Fußgänger über eine rote Ampel gegangen ist.
Schlafmohn ist nicht besonders exotisch. Den findest Du mttlerweile auch in der freien Natur.
https://www.merkur.de/leben/wohnen/schlafmohn-giftig-rauschgift-gefaehrlich-garten-verboten-deutschland-90838470.html