Sauerteig ist flüssig, was tun?
Mein Sauerteig ist flüssiger als auf den Bilder habe immer alles nach Rezept gemacht.
5 Antworten
Ich gehe mal davon aus, dass das dein Anstellgut ist.
Dieses Anstellgut kann in Festigkeit je nach Mehltype und natürlich je nach Feuchtigkeitsanteil stark variieren. Das ist auch nicht schlimm, weil davon am Ende nur ein kleiner Teil im Brot landet.
Falls du dann tatsächlich das Brot backen möchtest, würde ich einen kleinen Teil der angegebenen Wassermenge zurück halten und ggf. dazu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, damit der Brotteig nicht zu feucht ist.
das sehe ich auch so. Das Mischungsverhältnis vom Sauerteig ist (meistens) 10 Teile Mehl, 10 Teile Wasser, 1 Teil ASG (Anstellgut) Da macht es nicht viel aus, ob das ASG etwas flüssiger oder fester ist. Noch ein Tip: Mehle nehmen unterschiedlich Wasser auf. Nie die angegebene Schüttmenge sofort in den Hauptteig geben. Immer nach und nach. Der Teig soll „schmatzen“
Hallo fragefrage4ever!
Wenn Du Dein Brot in einer Form backst, dann braucht es vielleicht ein bisschen länger, bis das Brot gut ist, aber es spielt keine große Rolle, wenn es ein bisschen flüssiger ist.
Wenn Du allerdings Dein Brot formen willst, musst Du so viel Mehl hinzugeben, bis es fest genug zum Formen ist.
Gruß Friedemann
Wenn du willst kannst du in einfach noch dicker machen und keine Flüssigkeit mehr dazu geben. Ist Hals so das es sehr viel werden kann
Ich bin auch nicht die Expertin, aber wie lange hast du ihn gehen lassen? Entweder noch Mehl dazu geben oder länger gehen lassen.
Ich bin jetzt absolut kein Experte für Teig. Aber soweit ich weiß, kann man den doch in jedem Fall verdicken, indem man mehr Mehl hinzugibt.
Ok. Hatte ich schon vermutet. Wäre auch zu einfach, als das man deswegen eine Frage posten müsste. Wieso genau geht das denn nicht?
Weil man nicht einfach Mehl bei Sauerteigen dazu geben kann, weil dann Mehl und Wasser ggf. im völlig falschen Verhältnis sind und ein völlig anderes Brot bzw. ein völlig anderer Geschmack rauskommt. Zudem könnten die zig Mikroorganismen bei falscher Zusammensetzung sterben oder nicht richtig arbeiten. Das näher zu erklären, würde jetzt aber den Rahmen sprengen.
Es gilt aber die Faustregel: Je fester der Sauerteig, desto milder ist er im Geschmack.
Ah ok. Danke für die Erklärung. Hab bisher nicht viel mit Teig gemacht und taste mich da gerade erst ran.
Nein, bei Sauerteig geht das nicht so einfach.