Hallo LudwigAlperten,

selbstverständlich:

Angenommen, ich dächte an dich ...

Wenn du meinst, ich sei überzeugt von ...

und im Präsens:

Er behauptete, ich wüsste davon.

Gruß Friedemann

...zur Antwort

Das ist eine merkwürdige Alternative, die für das ganze Problem keinerlei Ausweg oder Lösung zulassen würde. Die einzige Lösung - und das sehen wir ja derzeit sowohl bei den Zionisten als auch bei der Hamas - wäre bei einer solchen Alternative der Völkermord. Kann man sich ernsthaft hier für den Völkermord (egal welchen Volkes) positionieren?

Die Parole "From the River to the Sea", die meistens verbal von den Palästinensern ausgedrückt wird, wird von den Zionisten - ohne es auszusprechen - mit Gewalt durchgeführt. Am Ende stehen beide Seiten mit blutigen Händen und tiefschwarz beschmutzter Weste da.

Zum Glück gibt es sowohl unter den Israelis als auch unter den Palästinensern eine ganze Menge vernünftiger Leute, die sehen, dass die bedingungslose Konfrontation nur ins Verderben führt, und die versuchen Wege aufeinander zu und miteinander zu finden. Leider werden diese Leute übersehen und viel zu sehr auf die Hardliner beider Seiten geschaut.

...zur Antwort

Hallo arrivedercie,

im Bild 4.3. hast Du ja die Winkelangabe des Gegenwinkels (95,0°). Der Winkel des Schnittes ist also 180° - 95° = 85°.

Gruß Friedemann

...zur Antwort

Warum nicht gleich die Todesstrafe?

Lahav Shapira war kein unschuldiges Waisenkind. Er hat Plakate, die ihm nicht passten abgerissen, er hat Menschen, deren Meinungen ihm nicht gefielen, aus einer gemeinsamen Whatsup-Gruppe ausgeschlossen, er hat immer nur seine Meinung gelten lassen ...

Mustafa A. war nicht vorbestraft, er hat seine Tat bereut und er hat ein Anti-Gewalttraining durchlaufen. Er war kein Antisemit - zumindest gibt es dafür nicht den geringsten Hinweis. Das Gericht unterstellt eine antisemitische Motivation, einfach weil das Opfer ein Jude ist. Die "deutsche Staatsräson" möchte ein Exempel statuieren, während Menschen, die die Kriegsverbrechen des israelischen Staates beklagen und dagegen protestieren, kriminalisiert und sogar ausgewiesen werden.

So schlimm diese Tat war - und ich finde schon, dass sie bestraft werden muss - drei Jahre Haft finde ich persönlich überzogen!

Vor wenigen Tagen wurde eine Amerikanerin, die nach sexuellen Übergriffen einen Eritreer erstochen hat, zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.

Ist das verhältnismäßig?

...zur Antwort
Meinung des Tages: BAMF-Chef schlägt Abschaffung des individuellen Rechts auf Asyl vor - was haltet Ihr davon?

Systemwechsel in der Asylpolitik? In den Verhandlungen von Union und SPD geht es aktuell um die Begrenzung von Migration - dem BAMF-Chef geht das nicht weit genug. Er spricht sich für einen grundlegenden Wandel der europäischen Asylpolitik aus...

Kritik am aktuellen System und Vorschlag des BAMF-Chefs

Ende mit dem individuellen Asylrecht - so lautet der Vorschlag von Hans-Eckhard Sommer, Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge. Statt des bisherigen individuellen Asylrechts will er ein Kontingentsystem etablieren. Das derzeitige System zöge zu viele Risiken mit sich. Er betonte, dass diese Aussagen seine persönliche Einschätzung seien, nicht in seiner Funktion als BAMF-Präsidenten getätigt werden.

Kontingentsystem als Alternativoption

Die EU soll, wenn es nach Sommer geht, eine jährlich fixe Zahl von Geflüchteten aus Krisenregionen aufnehmen. Diese sollen dann fair auf alle Mitgliedsstaaten verteilt werden. Auch die Integrationsfähigkeit des Arbeitsmarktes ist für ihn ein entscheidender Faktor - als Vorbild sieht er dabei Kanada. Sommer fordert außerdem, dass unerlaubt Einreisende keine Aussicht mehr auf ein Bleiberecht hätten.

Kritik von Politikern

Bundesinnenministerin Faeser reagierte prompt und erteilte dem Vorstoß Sommers eine klare Absage. Sie verteidigte das individuelle Asylrecht. Aus den Reihen der SPD kam ebenfalls weitere Kritik am Vorschlag. Weiter gingen hingegen die Grüne und Linke - diese fordern Sommers Rücktritt.

Sommers Vorschlag würde eine Kehrtwende in Sachen Asylpolitik bedeuten. Keine individuellen Ansprüche auf Asyl mehr, die in seinen Augen eine Steuerung der Fluchtmigration unmöglich machen - sondern stattdessen ein System von planbarer und vor allem begrenzter Aufnahme.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über Sommers Vorschlag?
  • Sollte sich der BAMF-Präsident in dieser Art und Weise politisch äußern oder neutral bleiben? Versteht Ihr die Forderung nach Sommers Rücktritt?
  • Welche Gefahren würden drohen, würde man dem Vorschlag von Sommer folgen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Das zeigt nur, wie sich die CDU/CSU inzwischen der AfD andient. Solange Deutschland und ganz Europa mit seiner Handels- und Klimapolitik die Lebensgrundlagen der Menschen im globalen Süden systematisch zerstört, werden Menschen fliehen und nach Europa kommen. Da wir auf unserer kannibalischen Lebensweise bestehen, wird es immer mehr Flüchtlinge geben. Und mit Abschiebungen und dem Bau von KZs in Albanien, Libyen, Ruando, Tunesien ... oder sonstwo wird kein einziges Problem gelöst!

Herr Sommer sollte schleunigst zurücktreten. Er ist eine absolute Fehlbesetzung.

...zur Antwort

Nach Frank-Walter Steinmeier, Guido Westerwelle, Sigmar Gabriel und Heiko Maas war Annalena Baerbock sicher die beste Außenministerin, die wir seit Hans-Dietrioch Genscher hatten!

...zur Antwort
Ist es nicht eine Form struktureller Diskriminierung, wenn geflüchteten Menschen durch die Bezahlkarte die freie Verfügung über ihr Geld genommen wird?

Die Einführung dieser verdammten Bezahlkarte für Geflüchtete ist nichts anderes als eine perfide, rassistische Machtdemonstration, die den gesamten Kern der Menschenrechte mit Füßen tritt! Es ist eine abscheuliche, niederträchtige Maßnahme, die nicht nur die Würde der Geflüchteten mit Füßen tritt, sondern sie auch in eine lebenslange Form der Sklaverei zwingt! Diese Karte ist kein „Hilfsmittel“, sondern ein direktes Werkzeug der Unterdrückung – ein brutales Zeichen dafür, wie weit der Staat bereit ist zu gehen, um Menschen ihrer Freiheit zu berauben!

Es ist eine absurde Farce, dass die Bezahlkarte als „zumutbare Sozialpolitik“ verkauft wird. Diese Politik ist eine dreiste, menschenverachtende Farce, die darauf abzielt, Geflüchtete zu entmündigen und sie als minderwertige, kontrollierte Wesen darzustellen, die sich niemals als gleichwertige Mitglieder der Gesellschaft fühlen sollen. Statt ihnen eine Chance zur Teilhabe zu geben, werden sie durch diese Maßnahmen in eine Ecke gedrängt, in der sie nur noch als „Andersartige“, „Abhängige“ und „Kriminelle“ gelten. Sie haben nicht mehr die Kontrolle über ihr eigenes Leben – nicht einmal über ihr eigenes Geld! Wer diese Karte unterstützt, unterstützt die Brutalisierung und das System der Dehumanisierung!

Und das Schlimmste? Diese verdammte Karte ist ein Stigma, das sie für alle sichtbar zu „Fremden“ und „Unwillkommenen“ stempelt. Sie machen damit einen permanenten, öffentlichen Pranger aus diesen Menschen, sie machen sie zur leichten Beute für Diskriminierung und Rassismus. Und die ganze Sache wird auch noch von einer Regierung verteidigt, die sich insgeheim über die Zerstörung der Menschenwürde freut, während sie gleichzeitig mit einer Lüge nach der anderen behauptet, es ginge hier um „Integration“.

Diese Maßnahme ist keine „soziale Gerechtigkeit“, sondern ein Angriff auf alles, was wir als gerechte Gesellschaft ansehen sollten. Es ist eine militante Form der sozialen Segregation, die durch nichts anderes als rechte Hetze und Ideologie angetrieben wird. Es ist die Erhebung der Rassisten in eine Position der Macht, um uns alle in eine Zukunft zu führen, in der nur noch Kontrolle, Isolation und der totale Bruch mit jeglicher Form von Menschlichkeit existieren. Wer diese Dreckskarte verteidigt, hat den Bezug zur Realität längst verloren – es geht nicht um „Ordnung“, sondern um die schmutzigste Form der Unterdrückung und Ausbeutung!

...zum Beitrag

Ich gebe Dir vollkommen recht. Das erschreckende ist, dass die reichen Industriestaaten die Länder des globalen Südens weiterhin ohne Grenzen ausplündern, sich deren Reichtümer aneignen. Wenn aber die Menschen, deren Lebensgrundlagen dadurch zunichte gemacht wurden, hier auftauchen und hoffen, dass sie vielleicht etwas verdienen können, um ihre Familien zu unterhalten, dann werden sie als "Wirtschaftsflüchtlinge" bezeichnet und daran gehindert, ihren Familien etwas zukommen zu lassen.

...zur Antwort
Warum hört Disney nicht endlich mal auf die Mehrheit?

Also schaut nur auf die Bewertungen von Snow white auch Ariell remake. Ich meine diese Disneyfiguren sind natürlich weiß aber Gott bewahre man nutzt das auch in einer Verfilmung. Aber das Problem ist es wird so sehr auf politische wokness geachtet sodass sie aus einer Liebesgeschichte in snow white einfach eine unabhängige Frau machen. Dieses ständige Agenda und wokeness nervt ja schon Millionen von Menscgen. Das ist ja kein Problem aber Schneewitchen war eben eine Liebesgesxhichte. Stellt euch vor in Titanic würde man alles veràndern hauptsache man macht es den 15% der Menschen recht.

Die schöne und das Biest wurde sehr nach dem Original gespielt und da haben die auch mega viel Lob bekommen ( Und wisst ihr wieso? Weil man uns unsere Kindheit gelassen hat ohne Politik oder Agenda)

Aber ganz ehrlich es ist nicht das erste mal wo Disney auf politische Korrektheit und wokeness achtet und der Film nur ein Floop wird. Bewertung 1.4 von 10. Mann das heisst doch das niemand sowas sehen will.

Sieht selber niemand magt diesen Film. Alle wollen das Traditionelle. Niemanden juckt es das es eben feminin war.

Wo ist das Problem wenn man wahre Liebe sucht und eben Schutz von einem Prinzen bekommt. Das ist nur ein Film unf Menschen wollten ihre Kindheit.

Noch dazu hasst die Schauspielerin Snow white so meine Frage warum verdirbt sie uns den Film nur weil sie es nicht mag.

Nach der woke Agenda Menschen muss man wohl jeden Film fast verbieten.

Warum tut man nicht was die Mehrheit will. Mit schöne und das Biest haben die ja Gewinne erzielt weil man sich am Original gehalten hat aber nur Kriktik bekommen wegen dem woke snow white Film

Wenn man einen Film über eine starke unabhängige Frau machen will kann man es machen aber das passt eben nicht zu Schneewitchen.

Ich auch Feministin sehe keinen Problem damit das Frauen feminin sind, Schutz von Prinzen bekommen, weiss, schwarz etc sind. Ich will einen Film gucken ohne diesen Agenda wokeness Schwachsinn.

Warum versteht es Disney nicht

...zum Beitrag

Wie kommst Du eigentlich darauf, dass die weiße Mittelschicht eine Mehrheit darstellt? Diese weiße "Mehrheit" stellt seit Jahrhunderten Jesus als einen weißen bärtigen Mann mit langen Haaren (aber ohne Schläfenlocken!) dar, der er ganz bestimmt nicht war! Dein white-Supremicy-Gejaule kannst Du Dir schenken!

...zur Antwort

Hallo Inkognito,

die komplette Antwort der Bundesregierung (83 Seiten) findest Du hier: https://download.taz.de/Kleine-Anfrage-CDU-NGO.pdf

Es war übrigens keineswegs nur "Wahlkampfgedöns" und es ist ihm immer noch wichtig! Inzwischen möchte die CDU/CSU das Informationsfreiheitsgesetz aufheben und die Regeln für die Anerkennung von Gemeinnützigkeit ändern. Harmlos ist das nicht!

Gruß Friedemann

...zur Antwort

Das geht beides, allerdings ändert sich der Klang und das Schlaggefühl. Die Kopfseite ist leichter, dadurch gibt es nicht so massive Schläge, einen leichteren Klang. Das ist sicher die gängigere Variante. Mit dem Schaft erzielst Du schwerere Schläge und einen härteren Klang.

...zur Antwort

Das wäre eine richtig schöne Trump-Lösung! Man verfügt einfach mal über andere Länder. Warum nicht gleich beide Länder an Israel anschließen? Ist doch angeblich eine Demokratie! Oder das ganze zu einer amerikanischen Kolonie machen - auch 'ne gute Idee!

...zur Antwort
Nein

Ob ich dem zustimmen würde, spielt die geringste Rolle. Vor allem würden die Palästinenser aus dem Gazastreifen das nicht wollen. Ganz abgesehen davon würde das gegen das Völkerrecht verstoßen, wäre also illegal!

...zur Antwort

"allmählich" schreibt man übrigens mit ch am Ende!

...zur Antwort