Sanifair und Serways warum tut man immer so das non plus ultra ist?
Dabei sind quasi monopole an deutschen Raststätten der eine für die Klos der anderen für Verpflegung
Viele berichten das im EU Ausland besser ist als bei den beiden Anbietern
Hier zahlst 1 hast durschnitt Klo oder zahlst nichts an un bewirtschaftet Raststätte hast zugeschissen Klo
4 Antworten
Ich kann Deine Frage nicht ganz verstehen, versuche mich aber dennoch in einer Antwort.
Tatsächlich ist auf jeden Fall Sanifari der Marktführer, was Autobahn- und Bahnhofstoiletten betrifft. Allerdings ist das nicht die "Schuld" von Sanifair, sondern einzig und alleine "Schuld" der Raststättenpächter und -Betreiber. Denn diese entscheiden ob, und welches Klo-System verwendet wird - ebenso wie die Deutsche Bahn, welche eben vermutlich einen entsprechenden Vertrag mit dem Unternehmen hat.
Ähnliches wie Serways: Man findet selbstverständlich auch andere Anbieter für Raststätten-Restauration, aber meiner Autobahn-Erfahrung nach (und ich fahre viel und oft) hat Serways die Marktführerschaft. Man nennt dies übrigens "System-Gastronomie".
Dass man in der BRD für den Toilettenbesuch bezahlen muss, ist in meinen Augen tatsächlich genauso "besch!ssen" (im wahrsten Sinne des Wortes). Und wenn man die Sperre umgeht, dann wird man aus der Raststätte hinausgeworfen. Zusätzlich wird man mein Durchschreiten der Sperre noch mit Kameras gefilmt - ohne darauf aufmerksam gemacht zu werden. Vor allem, wenn man bedenkt, dass "sauber, aufgeräumt, in gutem Zustand etc" nicht das Attribut ist, welches man mit Raststätten-Toiletten (selbst Sanifair) verbindet.
Auf der anderen Seite wissen wir doch ganz genau, wie bundesdeutsche Rastplätze aussehen, welche keine Toilette besitzen - oder auch nur kostenlose öffentliche Toiletten.
Aus irgend einem Grund, welcher sich mir noch nicht erschlossen hat, erscheint es einem gewissen Teil der autofahrenden Bevölkerung nicht möglich zu sein, eine Toilette so zu benutzen, dass man diese so verlässt, wie man sie vorgefunden hat - um es jetzt einmal zurückhaltend und höflich auszudrücken. Das trifft man aber übrigens in jeder öffentlich zugänglichen Toillette - ebenso wie in ganz normalen Restaurants - an. Was hat der Homo Sapiens für ein Problem, das er sein "Geschäft" nicht so verrichten kann, das andere seine Spezies die gleiche Einrichtung nutzen können, ohne sich dabei übergeben zu müssen?
Ja, okay, die staatlichen Klo's auf den kleinen Parkplätzen brauchen wir nicht drüber reden.
Bei den Raststätten mit Restaurant sieht das schon anders aus. Da gibt es viele, wo wirklich alles passt, allerdings gerade im Restaurant deutlich überteuert.
Anders ist es auf den Autohöfen. Auch da ist überwiegend alles super. Und vor allem die Preise sind im Restaurant deutlich günstiger.
Ich habe in meiner Zeit als Fernfahrer fast ausschließlich auf Autohöfe zur Übernachtung gesetzt. Es gab besseres Essen (mehr für's Geld und lecker). Die sanitären Anlagen waren super sauber. Da konnte man nicht meckern.
Guck dir doch mal die öffentlichen Toiletten auf Raststätten vom Staat an..Die sind richtig ekelig. Da schütte ich mir immer eine halbe Flasche Desinfektionsmittel über. Serways ist ein Monopol aber das hat ja einen Grund. Ihre Toiletten sind sauber. Ich hatte noch nie schlechte Erfahrungen damit. Dafür bezahle ich gerne 1€. Wer gute Dienste anbietet schafft ein Monopol. So einfach ist der Markt.
Macht aber niemand 🤷♀️ Und der Staat hat da versagt. Ich nehme lieber saubere Serways für 1€ als die ekeligen vom Staat. Ist doch normal. Dann beschwer dich beim Staat und nicht bei Serways weil sie ein besseres Angebot anbieten.
Vorherrschaft findest Du in nahezu jedem Bereich. Automobilindustrie, Lebensmittel, Lieferungen, Stromanbieter usw.
Ich wundere mich jetzt nur, was genau deine Frage ist.
Das es viele berichten das die Raststätte im EU Ausland besser und günstiger sind als die monopol von Deutschland
Ja das ist richtig - zumindest was den Preis betrifft. Und nun? Das ist keine Frage, sondern eine Aussage die du tätigst.
Zu diese ausage würde deine Meinung lesen warum es im EU Ausland besser klappt als hier
Das ist eine gute Frage. Ich kenne mich mit der Autobahnraststätten-Branche nicht aus.
Grundsätzlich ist es aber so, dass vor allem vermögende und höher entwickelte Länder mit kapitalistischer Marktwirtschaft die Bildung von Monopolen ermöglichen. Weil wir eben in einer Profit-Wirtschaft leben. Und Konzerne haben es in Deutschland wirtschaftlich deutlich besser als in weniger vermögenden oder Entwicklungsländern. Welchen Profit erhoffen sie sich in wirtschaftsschwachen Ländern? Bis auf billige Arbeitskräfte und Produktionsstätten bieten sie wenig Attraktivität. Der Konsum findet vor allem in vermögenderen Ländern statt. Weil da die Kaufkraft höher ist.
Oder aber viele bieten gutes Klo an oder gute Raststätte und zahlt kein Vermögen für einmal Kaffee und Klo