Wir findet ihr die neuen Sanifair Regeln ab 18.11?
Wie einige vielleicht mitbekommen haben ändert Sanifair die Bedingungen für die Toilettennutzung an den Raststätten.
Bislang ist es so: Man bezahlt 0,70 € Eintritt und bekommt dafür einen 0,50 € Wertbon. Diese kann man horten und gesammelt abgeben.
Ab dem 18.11 sieht die Regel so aus: Man bezahlt 1,00 € Eintritt und bekommt einen 1 € Wertbon. Jedoch darf man nun nur noch 1 Bon je Artikel einlösen und nicht mehr alle auf einmal.
Ich persönlich finde das ziemlich dreist. Klar man bekommt zwar jetzt wieder den vollen Eintritt als Bon. Dafür dass man aber nur noch einen Bon pro Artikel einlösen kann, ist das eigentlich ziemlich sinnlos. Denn dafür zahlt man ja an der Raststätte je Artikel mindestens 1 € mehr. Also hat man nicht wirklich was davon.
Wie sehr ihr das?
9 Antworten
Also ich seh das genau wie du. Wir haben die auch immer gesammelt und letzten Urlaub an der Raststätte davon was gekauft. Das wäre jetzt nicht mehr möglich da man maximal 1€ spart und das finde ich schon blöd.
Sanifair ist ein privater Anbieter.
Und ich war mit deren Toiletten immer sehr zufrieden. Find die neue Regelung da sogar besser, dann zahlt man im Ende nichts wenn man sich sowiso noch was kauft. Und ansonsten halt ein Euro.
Wenn man das nicht ausgeben will kann ja jeder zu einer kleinen Rastplatztoilette fahren, die gibts trotzdem wie Sand am Meer.
Versteh das Problem nicht.
Ist mir egal. Solange der Preis, wenn man über das Drehkreuz klettert, immer noch bei €0,00 bleibt, ist das kein Problem.
Im Ernst: Sanifair wird immer saniunfairer. Nur noch 1 Bon pro Einkauf einlösbar. Und wir alle wissen, wie teuer etwas zu essen an der Raststätte ist. Über diese Preiserhöhungen kann sich Sanifair sein Geld zurückholen, prinzipiell sogar deutlich mehr als einen Euro.
Ich denke auch nicht, dass 1 € das Ende der Fahnenstange ist. Warum sonst haben sie ihre Drehkreuzautomaten jetzt mit Schein-Einwurf (5-€-Scheine) und Kartenzahlung ausgestattet?
Aber LOL, ist doch cool mit den Bons, wenn ein Snickers statt €14,80 nur noch €13,80 kostet! Oder?
Ich dachte das sei schon immer so gewesen das man nur einen Bon pro Einkauf einlösen kann und das auch erst ab einer bestimmten Summe.
Daher habe ich den Bons nie Beachtung geschenkt.
Jetzt kostet 1 Euro und die hygienischen zustände sind wie auf unbwirtschaftlichen Anlagen
Nein, ich habe mal 20 Stück gesammelt und damit bezahlt.