Sagt man ‘älter wie ich oder älter als ich‘?
10 Antworten
"Älter wie ich" bedeutet, jemand ist auch älter, genau wie ich es bin.
Allerdings ist das eine missverständliche Formulierung, es wird eher verstanden als Fehler.
"Älter als ich" bedeutet, eine Person ist vor mir geboren, hat ein höheres Alter, als ich es habe.
Hallo!
Dafür gibt es eine ganz einfach Regel:
Wenn etwas gleich ist, dann sagt man "wie", ist es ungleich, dann sagt man "als".
Also:
- Ich bin so groß wie Du
- Ich bin größer als Du
- Das Wetter ist schöner als gestern
- Heute ist das Wetter genau so schön wie gestern.
Hallo,
ich empfehle: http://www.wie-als.de/
So ist es standardsprachlich geregelt.
Daneben gibt es aber dialektische und regionale Unterschiede.
In Bayern z.B. wo gerne als statt wie verwendet wird und umgekehrt; und auch ois wia sehr beliebt ist.
AstridDerPu
Ist etwas gleich, dann benutzt man "wie". Ist etwas ungleich, dann benutzt man "als".
als!
Wer "älter wie ich" sagt, sagt auch "Ich gucke Fernseher" oder eben "Ich bin indilligender wie duuuu". :-P
Die Variante mit "wie" ist halt richtig falsches Deutsch.
Yupp.
"Ich gucke Fernseher" wäre nur dann wenigstens so halb richtig, wenn du in den Blödmarkt fährst, um dir das Angebot an TV-Empfangsgeräten anzusehen :-)
Nein, nein, nein, das ist völliger Quatsch!
"Ich sehe fern!" ist normales Deutsch.
Warum schauen + sehen?
Wer sagt denn "ich spreche Telefonieren"?
Sagt man ich schaue Fernseher oder hahah glaube ich würde auch gucke sagen, weil es alle damals in der Schule so gesagt haben😂
Achso Fernsehen und nicht Fernseher