Kann man sagen je älter je besser?
Oder heißt es „je älter desto besser“?
5 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
Kann man.
Duden, der allerdings nur noch beschreibt, was üblich ist, und nicht mehr vorschreibt, was "korrekt" ist, wenn auch in etlichen Fällen z.B durch "salopp", "umgangssprachlich", "landschaftlich" o.Ä. der Gebrauch qualifiziert wird, äußert sich nicht über die Qualität von je..., je und schreibt:
je setzt zwei Komparative zueinander in Beziehung
BEISPIELE
je früher du kommst, desto mehr Zeit haben wir
je länger er unterwegs war, umso besser gefiel ihm das Land
je länger, je lieber
Bastian Sick, der "Zwiebelfisch", behauptet allerdings:
Früher konnte „je“ auch mit einem zweiten „je“ stehen:
Je kälter der Winter, je größer die Not.
Je besser wir uns kennen, je mehr gefällst du mir.
Die „Je-je“-Form gilt heute als veraltet. Man findet sie nur noch in kurzen festen Fügungen wie „ je länger, je lieber“ und „je länger, je mehr“.
Die Frage ist: Woher hat jemand solches Wissen?
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
Jo. Umgangssprachlich.
Siehe: "Je oller, je doller."
Gruß, earnest
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Je älter, desto besser.
Nur Goethe durfte sich einmal "weder... weder" erlauben.
Korrekt ist "desto" Aber als Sprichwort oder Merksatz ist es ok.
Eher heißt es, Je oller so doller!